1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei einem Klick auf Drucken bootet der Rechner neu

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Hilikus, Jan 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Hallo zusammen.

    Ich liste erstmal die beteiligte Hardware auf:

    Maxdata Notebook 2850
    Minolta 1100 L Drucker

    Nun zur Geschichte des Problems:
    Ein Bekannter hatte ein Virenproblem mit seinem Notebook, also hat er es mir gegeben. habe dann mit AntiVir, Bitdefender und Spybot alles gekillt, was gefunden wurde und der rechner ist soweit clean. Anschließend noch das SP4 von Win2000 und tiny Firewall installiert. Das Notebook dann wieder bei ihm ergab sich folgendes Problem:
    Wenn man ein Word Dokument öffnen wollte, hat er Word geladen, anschließend einen blauen Bildschirm gezeigt (so kurz, dass man nicht lesen konnte, was da drin stand :motz: und sich kurzerhand neu gestartet. Also erstmal sein Works und Word deinstalliert, nen großen Scandisk gemacht und anschließend mein Office 2003 testweise installiert. Der erste test und siehe da, das Dokument lässt sich öffnen :bet: . Anschließend wollten wir das Dokument drucken, doch oh schreck, sobald man Strg+P drückt, der gleiche Fehler :aua: . Anschließend mit Acrobat Reader 7.0 getestet, der gleiche mist. Dann hab ich in die Druckersteuerung geschaut. Dort wird der Drucker als betriebsbereit und angeschlossen angezeigt. Als ich dann einen Rechtsklick drauf gemacht hab und in die Eigenschaften wollte, der gleiche ()$&§)%/ wieder :böse:
    Den Drucker neu zu installieren hatte ich keine Zeit mehr, aber was zum Geier kann denn da los sein und wie krieg ichs weg :confused: ?
     
  2. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    na er ist scho clean halbwegs.....danke für den tipp mit den automatsichen neustarts
     
  3. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    von mir aus, hat doch aber mit dem eigentlichen problem gar nix zu tun :bet:
     
  4. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Hallo!

    Also das Problem ist jetzt gelöst, mit Viren hat es nix!!!! zu tun.
    Es handelt sich hierbei um eine Inkompatibiltät zwischen dem Drucker Treiber und dem SP4 für win2000. Im Internet kann man sich aber einen gepatchten Treiber runterladen (google sei dank) und es funzt jetzt wieder alles
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page