1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei eingeschalteten Hardware-Schalter reagiert Windows nicht mehr richtig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mschwarz79, Nov 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    bin neu in diesem Forum. Vielleicht könnt ihr mir bei einem Problem helfen

    Sobald ich das Wlan mit dem Hardware-Schalter einschalte reagieren sämtliche Software nicht mehr. Wenn ich den Schalter wieder aus mache reagier der Laptop wieder normal.

    Windows XP
    Version 2002 SP3
    Intel Pentium m 2GHz
    Intel Pro Wireless 2200 BG

    Weiss nicht woran es liegt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lauten Marke und Modellbezeichnung des Laptops?
    Kannst du das WLAN mal unter Linux testen?
    Dazu reicht es, mit einer Live-CD zu booten und WLAN einzuschalten, wenn der Desktop vollständig gestartet ist.
     
  3. Es handelt sich um einen Fujitsu Siemens Celcius
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein hochwertiger Business-Laptop.
    Trotzdem kann das WLAN-Modul defekt sein. Es ist preisgünstig austauschbar.
    Vorher kann man feststellen, ob es wirklich ein Hardwaredefekt ist oder an der Windows Installation liegt.
    Das kann man mit dem Test mit Linux feststellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page