1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Gericom soll sich "alles ändern" - sogar der Name

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Trantor, Nov 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Es würde einzig und allein reichen wenn die Qualität ein vernünftiges und vor allem stabiles Niveau erreichen wird.

    Obwohl der Name wohl tatsächlich schon so belastet ist, da kann man nicht mehr viel Porzelan kitten.
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ganz richtig, als allererstes den Namen ändern, dann kann man vielleicht nochmal 'ne Weile so weiterwurschteln;)
     
  3. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich kann mich noch an ein persönliches Gespräch mit Herrn Oberlehner auf der C´Bit vor ein paar Jahren erinnern. Damals wurde die Zukunft in grellsten Farben dargestellt - und meine Reklamationen wurden als einzigartige Ausnahmen dargestellt und es wird in Zukunft alles besser werden.

    Ich sagte damals nur trocken und nüchtern: Meine Einkäufe, werde ich auf ein Minimum redzuieren und alles dafür tun, dass meine Kunden keinen Müll kaufen. Und dass Gericom sehr bald einen Tiefflug erleben wird, der mit einem Totalcrash enden wird. GEricom wird als Bezeichnung für Billigmüll in der Branche einzug halten. Daraufhin wurde ich mehr oder weniger aus der VIP-Lounge von Gericom rausgeworfen.

    Nun - ich behielt recht. Gericoms Name ist nichts mehr wert. Außer um schlechte Gerätequalität und miesen Service zu bezeichnen.
    Doch woran Gericom krankte und krankt ist, dass niemals ein echter Qualitätscheck statt gefunden hat. Niemand hatte bei Gericom die Kompetenz, Mängel rechtzeitig zu erkennen und den Einkauf eines Produktes zu verhindern. Produkte wurden allein über den Preis eingekauft und angeboten. Alle anderen Prämissen waren nebensächlich. Selbst die Mahner in der Firma Gericom (meist Techniker), wurden mundtot gemacht. Wer am Führungsstiel und an der Einkaufspolitik Kritik übte, der wurde zum schweigen gebracht. Kritik und Beschwerden von Außen wurde überhört und mit Lügen und gefälschten Servicestatistiken vertuscht. Was will man auch sagen, wenn die offizielle Reperaturdauer inkl. Versand mit 5 Tagen angegeben wird? Nicht viel. Die eigenen Erfahrungen waren halt bedauernswerte Ausnahmen. Oder wenn lt. Gericom nur 3% aller Geräte innerhalb der ersten 12 Monate mit Garantiemängel eingeschickt wurden. Wer sich die Serviceberichte genauer anschaute, der stellte fest, dass bei 90% der Geräte als Rep.Maßnahme: BiosUPdate - Kulanz - auf dem Reparaturbericht stand. Hat man aber das Gerät geöffnet und die Teile-Seriennummern mit denen verglichen, die man vorher eingeschickt hatte - so war das BiosUpdate - ein Hauptplatinenwechsel.
    So kann man natürlich sich in die eigene Tasche lügen und sein Unternehmen schön reden.
    Geiz ist geil und - Ich bin doch nicht blöd - waren die Werbemotoren für Gericom. Keine Woche verging mit Werbung ohne dass ein Gericom Notebook im Angebot war. Immer mit Top-Preis. Und wer die Werbepower von Saturn und Co kennt, der weis, welcher massive Auftritt das war. Ein Name, der so oft in den Medien vorkommt, prägt sich bei jedem ein. Schlechte Berichte wurden von den Kunden ignoriert und mit dem Gedanken bekämpft, dass die Verkäufer ja nur teurere Geräte verkaufen wollen, die zudem auch noch schlechter in der Ausstattung sind.

    Doch diese Zeiten sind vorbei. Und ob Gericom jemals wieder zu einstiger Größe aufsteigen wird - ich wage es zu bezweifeln. Gericom krankt an der Führung - und die wird sich wohl kaum ändern.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page