1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei installation des Druckers kein USB-Anschluss auswählbar

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by algar, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. algar

    algar Byte

    Ich habe mir neulich einen Lexmark x1150 gekauft. Bei der Installation hab ich folgendes Problem: Ich kann lediglich zwischen den Anschlüssen Com 1-3 und Lpt 1-3 auswählen und keinen USB-Anschluss. Auch wenn ich den so installiere ist in den Eigenschaften kein USB-Anschluss auswählbar. Und einen anderen Anschluss hat der Drucker leider nicht. Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?
    System: Windows XP
     
  2. Hallo algar,

    das mit der Einstellung im BIOS solltest Du kontrollieren.

    Oder

    Den Treiber, welcher sich auf der CD für das Board (Hersteller-CD) befindet mal installieren. Dann findet Windows auch die USB Anschlüsse und belegt diese auch als Com1 - 4.

    Schaue in der Systemsteuerung, System, Hardware, Gerätemanager nach, ob dort der USB-Controller drinn streht und die Treiber USB-ROOT-HUB installiert sind, ebenso der USB unsiverseller Hostcontroller. Wenn ja, sollte es klappen mit dem Drucker.

    Als Alternative, welche nicht gerade professionell ist, nehme ein Adapter PS2 auf USB, rein in den Rechner und dann sollte der Drucker schon automatisch von Windows erkannt werden. Wichtig, bei der Installation der Treibersoftware (Drucker-Software) muss der Drucker in Betrieb (POWER ON) sein.

    cu
    stephan
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    Hast Du andere USB-Geräte die funktionieren ? Falls nicht, könnte es sein, dass der USB-Anschluss im BIOS nicht aktiviert ist ...

    cu, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page