1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei jedem Start Datenträgerbereinigung unter W2K

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by iqiq, Feb 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo,
    mein Rechner läuft unter Windows2000 inkl. SP4 und allen Updates.
    Nach dem letzten Update seit letzter Woche führt der PC bei JEDEM Start eine Überprüfung des Datenträgers durch, auch wenn der PC einwandfrei heruntergefahren wurde.
    Hat jemand einen Rat, woran dies liegen könnte?
    MfG
    IQIQ
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. iqiq

    iqiq Kbyte

    Nö, ich schäme mich nicht - dort ist von "Windows NT" die Rede...NICHT von Windows 2000.
    Zudem hilft der dort im Beitrag gepostete Rat nicht.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Ist egal - wenn's eine NTFS Platte ist funkts mit meinem Befehl auch bei dir ;)



    Schon mal die Platte auf defekte Sektoren Prüfen lassen?
     
  5. iqiq

    iqiq Kbyte

    Die Platte ist tadellos in Ordnung.....sie läuft unter Fat32.

    Hat vielleicht jemand einen Tipp?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du chkdsk mal unter laufendem Windows voll durchlaufen lassen (mit der Option /f)?
     
  7. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo "Doctor",
    ja - auch dies tat ich. Es wurden keine Fehler gefunden. Die Platte ist auf jeden Fall in Ordnung.
    Hm....und nun?
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es ging mir weniger um Fehlersuche. Mit dem maunuellen Aufruf von chkdsk sollte sich Windows eigentlich "merken" dass die Platte jetzt geprüft ist und dies nicht mehr beim Booten tun.

    Jetzt bleibt eigentlich nur noch das Update zu deinstallieren das das Problem verursacht. Wenn du letzte Woche mehrere Updates installiert hast dann deinstallier sie einzeln und starte jedesmal neu, bis das Problem weg ist, dann kannst du alle Updates bis auf das zuletzt deinstallierte wieder installieren.

    Das is natürlich keine "Lösung" im eigentlichen Sinn aber was besseres fällt mir nicht ein... :(
     
  9. iqiq

    iqiq Kbyte

    Danke, Doctor - ich deinstallierte alle Updates....dennoch führt der PC bei jedem Booten eine Überprüfung der Festplatte durch.

    Gibt es nicht eine Möglichkeit, diesen Test abzustellen? Bei Win9X z.B. konnte man ja auch mittels TweakUI "Scandisk" abstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page