1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Kaltstart Schwarzer Bildschirm

Discussion in 'Hardware allgemein' started by HeinerR, Aug 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeinerR

    HeinerR Byte

    Hallo,

    Ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut, der aus folgenden Bauteilen besteht.

    Case von Atelco mit 300 Watt Netzteil
    MB AK 35GT2R von Shuttle
    Athlon XP 2600 T-Bred
    und eine aOpen G4 MX 440 SE (Nichtspieler)
    Betr.sys. Win 98 SE

    Nun habe ich folgendes Problem:
    Bei einem Kaltstart ist der Biosablauf ganz normal, Windows 98 wird gestartet, wird angezeigt. Dann jedoch bleibt der Bildschirm schwarz. Nach einem Reset startet der Rechner mit Bootauswahl und schlägt "Abgesichert" vor. Ich nehme dann Normal und der Rechner startet, jedoch mit falscher Bildauflösung und Meldung:

    Die Bildschirmeinstellungen sind nicht korrekt oder werden von der Hardware nicht unterstützt.

    Beim Drücken auf OK wird der Monitor meistens wieder schwarz.
    Nach einem erneuten Reset startet Windows wieder mit o.a. Fehlermeldung jedoch in der richtigen Auflösung 1024 X 768, die dann bestätigt werden. Wenn der Computer läuft, dann läuft er einwandfrei.

    DDC ist in der Registrierung auf 0 gesetzt.

    Nach Studium der Herstellerseiten sowie Durchsicht einiger Foren, habe ich bis auf den DDC-Wert nichts gefunden, wie der Fehler zu beheben wäre.

    Bin für jede Hilfe dankbar

    Gruß Heiner
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    welchen Nutzen bringt die neue Hardware mit einem völlig veraltetem Betriebssystem das teilweise noch einen 16 Bit - Unterbau hat.

    Neue Hardware alleine macht noch keinen neuen Rechner aus.

    Ich denke du kannst das Problem durch Installation von Win2000 oder XP beheben. Diese Betriebssysteme unterstützen deine Hardware optimal.

    Ansonsten kannst du nur mit anderen Grafikkarten-Treibern oder einer anderen Grafikkarten das Problem lösen.
     
  3. HeinerR

    HeinerR Byte

    Hallo Dario,

    Vielen Dank für Deinen Rat.
    Laut Auskunft eines Atelco Technikers werden ein großer Teil Atelcorechner mit diesem Netzteil ausgeliefert und dies mit leistungsstärkeren Grafikkarten wie meiner.

    Gruß Heiner
     
  4. Dario.

    Dario. Kbyte

    Das Netzteil ist eindeutig zu schwach, besorge Dir
    ein besseres zum Beispiel das Enermax 365P-VE.

    Gruß Dario
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, versuch mal einen anderen Detonator-Treiber für deine Grafikkarte.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page