1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bei meiner SSD stimmt das Aligment nicht.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Leserfrage, Mar 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    bei meiner SSD stimmt das Aligment nicht. Ich habe eine Anleitung, zum beheben des Problems. Dan ich zur See fahre und z.Z. am Rande der Antarktis bin, kann ich nicht auf meine WiederherstellungsDVDs zugreifen, um den Bootsektor für Vista anschließend wieder her zu stellen. Gibt es ein Programm , welches dazu in der Lage ist? Eine Notfall DVD, die das kann, hat im Download leider über 400 Mb und ist mit der Datenrate, die hier vorhanden ist, nicht in annehmbarer Zeit zu laden! 5-10 Mb wären machbar. Vielen Dank, für ihre Bemühungen R.Kreis

    Angaben zum System:
    Notebook HP Pavilion9790
    SSD Vertex II nachgerüstet.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Linux-basierende Partitionierungstools brauchen auch ein Linux, unter dem sie laufen, das auch auf der Boot-CD oder dem USB-Stick sein muss. Deshalb wäre es am einfachsten, wenn eine aktuelle Linux-Live-CD schon vorhanden ist. Da kann man dann GParted benutzen.
    Damn Small Linux kommt auf 50MB. es ist aber kein GParted dabei.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das Problem ist aber, daß man, nachdem man mit Gparted das Alignment korrigiert hat, mittels der Windows-DVD die Startreparatur durchführen muß, um das System wieder bootfähig zu machen. Ich spreche aus Erfahrung.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. Wenn es nicht zu schlimm für die SSD ist, werde ich wohl bis Mai warten müssen und es dann zu Hause mit den RecoveryDVD's machen, bevor ich hier mit defektem System stehe und bis Mai auf mein Notebook verzichten muß!:) Hatte mir vor Abflug noch ein "Computer Magazin" mitgenommen, aber leider die Version ohne die zugehörige Notfall CD. Auf dieser soll laut Inhalt ein Programm sein (Startsektor neu), mit dem man auswählen kann, welchen Bootsektor man schreiben will. (XP, Vista, 7...) Diverse Live-LinuxCd oder Stick Versionen, in denen ich das Programm einbinden könnte, sind vorhanden. Meine Idee war ja, dann nur dieses Programm runter zu laden, aber ich konnte es separat nicht finden. Wie gesagt, einige Mb gehen, aber nicht über 10Mb!
    Vielen Dank, an "Alle", für die Tips!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page