1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Mouse-Nutzung Löschung v. Posteingang, Links, Ordnern, etc

Discussion in 'Software allgemein' started by Methana, Nov 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Methana

    Methana Byte

    Hallo!

    Ich habe ein mysteriöses Problem!

    Wenn ich in den Posteingang von Thunderbird gehe und mit der Mouse auf eine mail klicke, löscht sich auf einen Schlag der ganze Posteingang...

    Gehe ich auf eine Webseite und will in der Adressenleiste ein Link kopieren, wird die Adresse gelöscht...

    Ich habe erst gedacht, es wäre ein Virus... Also PC neu installiert + alle Programme...

    Umsonst!

    Jetzt habe ich einen Verdacht, dass es mit der MS Mouse 4500 und dem Treiber der Grafikkarte zu tun haben könnte.

    Ich nutze das Netbook Acer 720 und habe daran den externen Monitor Acer x223w angeschlossen. Läuft eigentlich alles sehr gut. Das Netbook hat 4 GB RAM und hat ansonsten keine Probleme.

    Wenn ich die Mouse anschließe geht das eine Weile gut, bis irgendwann wieder dieser Effekt auftritt, das das Klicken als Löschbefehl mißverstanden wird.

    Mein System:
    System
    --------------------------------------------------------------------------------

    Hersteller Acer
    Modell Aspire One 721
    Gesamter Systemspeicher 4,00 GB RAM
    Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
    Anzahl der Prozessorkerne 1

    Speicher
    --------------------------------------------------------------------------------

    Gesamtgröße der Festplatte(n) 286 GB
    Datenträgerpartition (C:) 46 GB frei (85 GB gesamt)
    Datenträgerpartition (D:) 95 GB frei (200 GB gesamt)
    Datenträgerpartition (E:) 736 MB frei (736 MB gesamt)

    Grafik
    --------------------------------------------------------------------------------

    Grafikkartentyp ATI Mobility Radeon HD 4225
    Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 2047 MB
    Dedizierter Grafikspeicher 384 MB
    Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
    Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1663 MB
    Grafikkarten-Treiberversion 8.692.1.0
    Auflösung des primären Monitors 1680x1050
    Auflösung des sekundären Monitors 1366x768
    DirectX-Version DirectX 10

    Netzwerk
    --------------------------------------------------------------------------------

    Netzwerkadapter Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter
    Netzwerkadapter Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)


    Also eines ist sicher: Es geht nicht um Virenbefall, Trojaner, etc. Es muß sich um eine Unverträglichkeit der Treiber handeln (?).

    Wer weiß mehr?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...vorerst nach "Software allgemein" :schieb:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es eher mal völlig ohne Maustreiber versuchen.
    Ich arbeite seit Jahren so und hab bisher keine Funktionen der Maus vermißt. Windows bringt alles Nötige mit.

    Daß der Grafikkartentreiber damit was zu tun hat, bezweifle ich. Welche Dinge begründen diesen Verdacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page