1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Neuinstallation stürzt Rechner ab

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tobe11, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobe11

    tobe11 Byte

    Hallo!
    Nachdem sich mein Laptop nach der Fehlermeldung c:\windows\system32\config\system fehlerhaft oder beschädigt nicht mehr starten ließ habe ich alle Daten mit Knoppix gesichert, was kein Problem war. Jetzt wollte ich gerade Win XP neu installieren, mit Orginal CD. Bei der Suche nach früheren Versionen geht der Laptop nach ca. 3 Minuten einfach aus.
    Was kann ich tun?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist doch gut möglich dass das Notebook defekt ist. Ich würde mein Augenmerk auf die Festplatte und den Speicher (RAM) richten. Beide Baugruppen sind zu überprüfen. Leider, wie so oft, keine Angaben zur Hardeware. Welches Notebook (Hersteller, Tybezeichnung, Alter Notebook / Festplatte) ?. Unter Linux ist die Maschine fehlerfrei gelaufen ?.
     
  3. tobe11

    tobe11 Byte

    Es handelt sich um ein Amilo M7440 von Fuijitsu-Siemens, ca. 1.5 Jahre alt.
    Intel Centrino Mobile Technologie 740 (1,73 GHz, 533 MHz FSB, 2 MB Cache)
    512 MB RAM
    80 GB Festplatte mit 5400 U/min Fujitsu MHT2080BH


    Unter Knoppix ist alles problemlos gelaufen und die gesamte Festplatte wurde erkannt
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind auch keine USB-Geräte angeschlossen?
    Dann kannst du mal im BIOS den ACPI-Modus auf S3 wechseln oder ganz deaktivieren.
     
  5. tobe11

    tobe11 Byte

    es ist nichts angeschlossen...probier ich gleich mal
     
  6. tobe11

    tobe11 Byte

    so, durch das umstellen war mir möglich die festplatte zu partitionieren bzw. zu formatieren, doch der rechner ging bei mehreren versuchen an verschiedenen stellen immer wieder aus während die xp dateien installiert werden, mal nach 60 prozent, mal nach 20...
    bin recht verzweifelt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page