1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Paypal ist etwas schief gelaufen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jun 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich glaube, das der Pu­b­li­ci­ty-Schaden größer wäre als die aufzuwendende Summe für die fälschlichen Gewinner.
    Es ist zwar Werbung wenn über einen geredet wird, fragt sich nur wie die aufgenommen wird - auf derartige Schlagzeilen verzichtet jedes Unternehmen gerne...

    Gruß kingjon
     
  3. Danke für die Info.

    Habe Paypal mal geantwortet und den entsprechenden Gesetzestext mit eingefügt in der Mail.
    Mal schauen wie die reagieren :PatPat:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die News ist auch hier angekommen. ;)
     
  5. free-ecke

    free-ecke Guest

    ich finde es einfach nur primitiv - so etwas auszunutzen!!!
    mir hat Paypal bei so vielen Zahlungen Sicherheit gegeben - dafür bin ich dankbar!!!
    so was nutze ich nicht aus!!!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was heißt ausnutzen? Wenn man auf sein Recht verzichtet, ist man dumm.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was passiert wenn du einen Fehler machst, zb. bei einem Strafzettel - da sagt der Wachtmeister bestimmt nicht - ach der ist so nett, der bekommt keinen?

    Gruß kingjon
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Du beschreibst eine Ordnungswidrigkeit, die von Staatswegen geahndet werden muss. Bei Paypal ginge es aber um eine zivilrechtliche Geschichte, auf die man sich einlassen kann, aber nicht zwingend muss. Zumal jeder weiß, dass es eine Panne war. Von Firmen wünscht man sich mitunter schließlich auch etwas Kulanz. :)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei Ordnungswidrigkeiten die bis zu einer Höhe von 40,-€ gehen könnten, kann nach Ermessen des Beamten geahndet werden - also auch mit einer Belehrung!
    Aber darum ging es mir nicht, mir ging es ums Prinzip...
    Man muss für seine Fehler gerade stehen und da wird oft mit zweierlei Maß gemessen, was ich persönlich nicht ausstehen kann!

    Gerade Paypal hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert was die Toleranz angeht...

    Gruß kingjon
     
  10. 1.
    PayPal hat nun mal einen Fehler gemacht für den die auch gerade zustehen haben ob die wollen oder auch nicht. Mache ich einen Fehler haben auch für diesen gerade zustehen und kann mich nicht so mir nichts dir daraus winden mit scheinheigen Aussagen. Zudem muss man auch sehen, dass es in Deutschland zu Gewinnversprechen eine eindeutige Rechtssprechung gibt.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    2.
    Bekam heute von denen eine Mail zugesendet (Link wurde von mir entfernt):

    Guten Tag Name,

    PayPal möchte stets erstklassige Leistungen erbringen. Deshalb möchten wir Sie bitten, Ihre Erfahrungen mit unserem Kundenservice vom 7. Juni 2013 mit uns zu teilen.

    Wir wissen wie wertvoll Ihre Zeit ist, und deshalb nimmt diese Umfrage weniger als 5 Minuten in Anspruch. Sie können uns Ihr Feedback anonym mitteilen - ohne Angabe Ihrer persönlichen Daten.

    Besuchen Sie bitte folgende Website, um an der Umfrage teilzunehmen. Bitte klicken Sie dazu einfach auf den unten stehenden Link (oder kopieren Sie den Link in Ihren Browser):

    entfernter Link

    Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und freuen uns, von Ihnen zu hören.

    John McCabe
    Senior Vice President
    Customer Service und Operations


    Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

    Sollten Sie Schwierigkeiten haben, die Umfrage zu öffnen oder diese auszuführen, kontaktieren Sie bitte 'Medallia', unseren Partner für technischen Support: Technischer Support.

    Wenn Sie in Zukunft keine Umfragen mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier: Nicht mitmachen.

    Bitte leiten Sie diese E-Mail nicht an andere weiter. Sie haben eine persönliche und eindeutige URL erhalten, mit der Sie an der Umfrage teilnehmen können. Das System akzeptiert nur eine Antwort auf jede einzelne URL.

    Copyright © 2012 PayPal. Alle Rechte vorbehalten. PayPal (Europe) S.á r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449, Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B 118 349.

    Es ist im übrigen die erste Mail in dieser Form welche ich von denen erhielt. Habe denen am Samstag einen Kompromissvorschlag zugesendet und mal schauen wie die Herrschaften reagieren wenn es darauf überhaupt eine Reaktion gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page