1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei PCMCIA-Nutzung friert Monitor ein

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by rudolf jun, May 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    habe WIN98SE auf meinem Laptop installiert und nun eine PCMCIA-Card mit kombiniertem Firewire und zwei USB-Anschlüssen.Laut Geräte-Manager ist alles in Ordnung, keine Konflikte. Sobald ich aber den Drucker oder Speicherstick in die USB der Karte einstecke hängt sich das Betriebssystem auf(Firewire konnte ich noch nicht probieren). Nur noch die Maus lässt sich bewegen. Das einzige für mich auffällige ist, dass der IRQ 11 sehr oft (sieben mal) benutzt wird. Könnte dies mein Problem sein? Wenn ja wie kann ich dieses lösen?

    Danke für die Hilfe!
     
  2. Magier75

    Magier75 Megabyte

    es könbnt auch sein, das irgendeine Spannung ( 5V oder 12V) beim benutzten dieser externen Geräte zusammenbricht.

    haben diese ein Sep. Netzteil?
     
  3. Bin dem Problem schon etwas näher gekommen. Habe im Geräte-Manager die Firewire und die beiden USB-Anschlüsse sowie die interne USB 1.1 vom Laptop deaktiviert. Habe sie nacheinander wieder aktiviert. Jetzt geht die USB 1.1 vom Laptop und eine von der PC-Card. Aber sobald ich Firewire oder den zweiten USB von der Karte aktiviere ist es wieder vorbei.

    Ja der Drucker hat ein Netzteil und funktioniert sowie auch der Stick an meiner PC-Card.

    Mit der manuellen Interrupteinstellung bin ich noch nicht weiter gekommen. Habe im BIOS gesucht, fand aber nur manuelle Einstellungen für die parallele, serielle und PS2 Schnittstelle.
    Möchte ich den IRQ über den Geräte-Manager unter Ressourcen ändern wird mir mitgeteilt,dass dies nicht möglich ist.

    Danke für deine schnelle Antwort!

    mfg, Rudolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page