1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei SendKeys dauernd "Laufzeitfehler 70 Zugriff verweigert"

Discussion in 'Office-Programme' started by tomica, Dec 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Ab und zu mal, wenn ich für VBA-Makros den passenden Code nicht finden kann, benutze ich als Ausweg den Befehl…

    SendKeys....z.B.

    SendKeys "%{F4}"

    Dies hat auf meinem XP SP3/ MS Office Standard 2003 immer prima geklappt.

    Jetzt auf einem Vista Business SP2 Office Small Business PC kommt beim erreichen der SendKeys-Stelle in den VBA-Makros in Word, OL und Excel die Fehlermeldung…

    Laufzeitfehler 70
    Zugriff verweigert

    In anderer Hinsicht funktionieren die VBAs auf dem Vista PC einwandfrei.

    Komischerweise funktionieren VBS-Skripts mit SendKeys-Befehlen auf Windows-Ebene auf beiden PCs OK.

    Hat jemand eine Ahnung, woran die Fehlermeldung liegen könnte?

    Für Tipps vielen Dank im voraus
     
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Alt+F4 schließt die Anwendung.

    Um einzelne Dateien zu schließen nutzt man die Close-Methode. Z.B. ActiveWorkbook.Close savechanges:=true

    Zum Schließen der Anwendung benutzt man Application.Quit

    In Office 2003 kann man mit Application.CommandBars.FindControl den internen Befehl ausführen (einfach mal danach googeln).


    In Office 2007 und 2010 kann man mit Application.CommandBars.ExecuteMso arbeiten.
    Beispiel zum Schließen der aktiven Datei: Application.CommandBars.ExecuteMso "FileClose"

    Gruß, René
     
  3. tomica

    tomica Kbyte

    Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Dein Vorschlag mit CommandBars ist die Lösung das, was ich machen will. Hier die Zeile aus meinem OL-VBA-Makro.

    Set objCmdB = ActiveExplorer.CommandBars.FindControl(msoControlButton, 5556)

    Ich tue mich immer noch schwer, die passenden Komponenten (Klassen und Elemente) im Objektkatalog zu finden. Erst durch die Beispiele, soweit es sie gibt, erfährt man, ob Punkte, Klammern, Komas oder Leertasten als Satzzeichen nötig sind – manchmal frustrierend!

    Nochmals danke und beste Grüsse

    tomica
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page