1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Suse Boot Vorgang Bildschirm schwarz!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Holger8983, Apr 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Habe vor kurzem Suse Linux 9.2 auf meinem Rechner zusammen mit WinXP installiert. Es gibt nur ein Problem, wenn ich mir Linux boote kommt nach dem Bootvorgang ein schwarzer Bildschirm. Ich sehe nur den Mauszeiger. Es reagiert auch auf keine Tastatureingabe. Kann den Rechner nur mit dem Ausschalter neu starten. Was kann ich tun? Könnt ihr mit helfen? Wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar.
    Gruß Holger
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    was passiert wenn du <strg><alt><f1> drückst? irgendwelche fehlermeldungen?
     
  3. Vielen Dank, das du mit viel. weiter helfen kannst. Es passiert gar nix! Aus meiner Sicht kann auch nix passieren, da Tastatur noch nicht funzt. Es ist eine USB-Tastatur von Fujitsu-Siemens. Der Rechner ist auch ein Fujitsu-Siemens Sacelo T mit 3,2 GHz, 1024 MB RAM, 2x 160 GB, NVIDIA GeForce 6600,...
    Wie bekomm ich die Tastatur zum Laufen?
    Gruß
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    usbtastatur ist natürlich blöd....
    keine ahnung wann suse welche treiber lädt.

    hast du 'ne ps/2 tastatur zur hand oder kannst du im bios die tastatur auf legacy ps/2 (oder ähnlich) stellen?
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Holger8983,

    es scheint so, als seien Bildschirm, Grafikkarte, Maus und Tastatur nicht richtig eingerichtet worden bei der Installation.

    Ich würde folgendes probieren:

    Booten von der SuSE-CD zur Systemreparatur
    Installation > (Spracheinstellung) >Installationseinstellungen >Reparatur des Systems

    oder

    Booten von der SuSE-CD
    Installiertes System booten, dabei als Option in der Zeile init 3 zum Start im Textmodus einfügen, (in der Hoffnung, dass dort wenigstens die Tastatur funktioniert)
    an der Eingabeaufforderung als root einloggen und das Konfigurationstool yast aufrufen,
    Modul Hardware, Grafikkarte, Bildschirm, Tastatur und Maus neu einrichten,

    Wichtig:
    Einstellungen vor dem Abspeichern testen!

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page