1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bei Virenscan Rechnerabsturz

Discussion in 'Sicherheit' started by Tomyland, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomyland

    Tomyland ROM

    Hallo Leute
    Brauche jetzt auch mal Eure Hilfe.
    Problemstellung: Beim Start von Antivirenprogrammen bricht der Rechner zusammen.
    Im Abgesicherten Modus laufen sie (getestet- AVG, Antivir, Avast und Ad-aware SE ) bekomme aber keine Updates da keine Netzwerkunterstützung.
    Im Normalmodus bekomme ich sie über Autostart zu laufen, aber jedwede Abfrage oder Verbindung zum Netz (Update) wird mit Rechnerabsturz beantwortet.
    (Norton wurde „wirklich vollständig“ vom Rechner getilgt).
    Ach so – Programme sind jeweils nur einzeln Installiert um Fragen vorzubeugen.
    Der Rechner wurde schon mit SpyBot Search & Destroy – SpHijfix – CWShredder - Registry Optimizer- RegCleaner – Easy Cleaner – Ccleaner – durchleuchtet.
    Hijackthislogs brachten auch keine Ergebnisse
    Arbeitsspeicher- Wechsel und Win98SE rübergespielt (mehrmals) brachten keine neuen Ergebnisse.
    Die SP’s sind drauf incl. SP2.1c
    Irgendwann ist ZoneAlarm nicht Meer gelaufen und wurde durch Sygate ersetzt.
    Über smconfig Autostart total reduziert
    Hardware deinstalliert, neue Treiber keine Änderung
    Netzwerk vollständig neu aufgesetzt keine Änderung
    ?? ! ??
    Noch Was – vor nem halben Jahr ähnliche Situation / Rechner “Plattgemacht” + Neuaufbau – lief dann mit AVG bis vor 14 Tagen sauber
    - also Plattmachen löst das Problem seltsamerweise nicht wirklich ????
    Netzwerkrechner (XP, Win2000, Win98se) wurden vollständig geprüft und laufen sauber
    Der Rechner: Win98se, Intel Celeron III 566 Mhz, 512 SDRAM, VIA VT82C693A Apollo Pro133, DSL, 10 GB Platte

    Logfile of HijackThis v1.97.7
    Scan saved at 08:24:11, on 22.12.06
    Platform: Windows 98 SE
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1

    Running processes:
    C:\WINDOWS\SYSTEM\KERNEL32.DLL
    C:\WINDOWS\SYSTEM\MSGSRV32.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\MPREXE.EXE
    C:\PROGRAMME\SYGATE\SPF\SMC.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\mmtask.tsk
    C:\WINDOWS\EXPLORER.EXE
    C:\WINDOWS\STARTER.EXE
    C:\PROGRAMME\AT-AR215\AT-AR215 USB ADSL WAN ADAPTER\DSLMON.EXE
    C:\PROGRAMME\ANALOGX\PROXY\PROXY.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\SPOOL32.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\PSTORES.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\RNAAPP.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\TAPISRV.EXE
    D:\PROGRAMME\SICHERHEIT\HIJACKTHIS\HIJACKTHIS.EXE

    O2 - BHO: (no name) - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\PROGRAMME\ADOBE\ACROBAT 5.0\READER\ACTIVEX\ACROIEHELPER.OCX
    O4 - HKLM\..\Run: [ScanRegistry] C:\WINDOWS\scanregw.exe /autorun
    O4 - HKLM\..\Run: [EnsoniqMixer] starter.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SmcService] C:\PROGRA~1\SYGATE\SPF\SMC.EXE -startgui
    O4 - HKLM\..\RunServices: [SmcService] C:\PROGRAMME\SYGATE\SPF\SMC.EXE
    O4 - Startup: DSLMON.lnk = C:\Programme\AT-AR215\AT-AR215 USB ADSL WAN Adapter\DSLMON.exe
    O4 - Startup: proxy.exe.lnk = C:\Programme\AnalogX\Proxy\proxy.exe
    O16 - DPF: {33564D57-0000-0010-8000-00AA00389B71} - http://download.microsoft.com/download/F/6/E/F6E491A6-77E1-4E20-9F5F-94901338C922/wmv9VCM.CAB
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab

    Festplatte wurde noch nicht gewechselt

    Wo liegt mein Gedankenfehler? (oder der Fehler im Rechner?)
    Für nen Tipp währe ich dankbar
     
  2. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    starte mal im abgesicherten modus mit netzwerktreibern
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Stellt sich also die Frage:

    Hast Du vor 14 Tagen neue Software aufgespielt ? Hardware geändert ? Falls Du einen Systemwiederherstellungspunkt hast, der älter als 14 Tage ist, nutz den und überprüf, ob Du das Problem eingrenzen kannst.


    Ergänzung:

    Aktuell ist Version 1.99.1, lass die bitte mal durchlaufen.
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und bitte auch die HD testen, entweder mit dem Tool des Herstellers oder (als Schnelltest) mit HDTune um auszuschließen, daß die Platte selber einen Defekt hat.
     
  5. Tomyland

    Tomyland ROM

    Ok Dank erst mal für Eure Mühen
    Kann den Rechner im Abgesicherten Modus leider nicht mit Netzwerunterstützung starten - Option fehlt einfach Win98se ?
    Systemwiderherstellung - leider kein nachfolgender Meer da
    HDTune? gibs den auch für Win 98 nichts passendes gefunden
     
  6. Tomyland

    Tomyland ROM

    So hab jetz mal ein neues Log
    Logfile of HijackThis v1.99.1
    Scan saved at 23:28:54, on 23.12.06
    Platform: Windows 98 SE (Win9x 4.10.2222A)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

    Running processes:
    C:\WINDOWS\SYSTEM\KERNEL32.DLL
    C:\WINDOWS\SYSTEM\MSGSRV32.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\MPREXE.EXE
    C:\PROGRAMME\SYGATE\SPF\SMC.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\mmtask.tsk
    C:\WINDOWS\EXPLORER.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\RNAAPP.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\TAPISRV.EXE
    C:\WINDOWS\STARTER.EXE
    C:\PROGRAMME\AT-AR215\AT-AR215 USB ADSL WAN ADAPTER\DSLMON.EXE
    C:\PROGRAMME\ANALOGX\PROXY\PROXY.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\PSTORES.EXE
    D:\PROGRAMME\SICHERHEIT\HIJACKTHIS\HIJACKTHIS\HIJACKTHIS.EXE

    O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\PROGRAMME\ADOBE\ACROBAT 5.0\READER\ACTIVEX\ACROIEHELPER.OCX
    O4 - HKLM\..\Run: [ScanRegistry] C:\WINDOWS\scanregw.exe /autorun
    O4 - HKLM\..\Run: [EnsoniqMixer] starter.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SmcService] C:\PROGRA~1\SYGATE\SPF\SMC.EXE -startgui
    O4 - HKLM\..\RunServices: [SmcService] C:\PROGRAMME\SYGATE\SPF\SMC.EXE
    O4 - Startup: DSLMON.lnk = C:\Programme\AT-AR215\AT-AR215 USB ADSL WAN Adapter\DSLMON.exe
    O4 - Startup: proxy.exe.lnk = C:\Programme\AnalogX\Proxy\proxy.exe

    Problem besteht weiter
    ach so - kernel32 will ständig ins Netz auch wenn keine Progs laufen die das Netz nutzen, nur die Verbindung zum Netz steht - müßte aber nen anderen Grund haben
    Na denn noch schöne Feiertage
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page