1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei welchem DSL Anbieter werden Störungen am schnellsten behoben ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by tertio, Jan 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tertio

    tertio ROM

    Hallo,

    ich habe bei Versatel das Problem, dass regelmäßig ISDN und DSL gestört ist. Mindestens alle halbe Jahre, habe ich für ein bis zwei Wochen eine Störung, die nicht an meiner Hardware liegt. Nun möchte ich den Provider wechseln und suche einen, der mit Störungen am besten, schnellsten klarkommt. Habt ihr da Erfahrungen ? Oder beseitigt die Telekom Störungen am schnellsten, weil alle andere Anbieter dort ihre Störungen melden, weil die Leitungen der Telekom gehören ?

    Gruß

    Reiner
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei der telekom.
    wenn etwas nicht geht rufen alle provider bei der telekom an.
    die provider basteln nich selber, sie lassen basteln.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und hier ist dann der Zeitverzug gegeben.

    Da die Leitung und Technik vermutlich eh von der Telekom kommen (vom Provider nur angemietet) würde auch ich hier zu T. raten, auch wenn's ein bisschen teurer sein sollte.
     
  4. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Gar keine Frage: Natürlich die T-Com. Die istr nicht nur schnell, sondern hat auch ihre kostenlosen Hotlines.
     
  5. Die Leitungen gehören zwar der Terrorkom, der Service von denen ist aber trotzdem grottigst! Wenn ich schon in einem Call Center anrufe wo Leute an der Strippe sitzen die von dem Produkt für das sie Support leisten sollen keine Ahnung haben, dann brauch ich das nicht.
    Auch wenn ich ungern Werbung mache...was die Kompetenz der Servicemitarbeiter und den technischen Support angeht ist QSC.de die erste Wahl. Bis zu einem gewissen Punkt können die auch selbst entstören. Und wenn Dir jemand verspricht, das er Dich zurückruft...dann machen die das sogar!

    Greez
     
  6. herbi28

    herbi28 Byte

    ich empfehle Congstar. Das ist eine Tochter der Telekom. Bei denen habe ich bisher noch nie eine Unterbrechung erlebt. Außerdem sind die relativ günstig und bieten eine kostenlose Hotline.

    Herbi
     
  7. Ihr dürft aber nicht vergessen, dass es sehr viele regionale Anbieter gibt. Ich gehe davon aus, dass QSC in der Bremer - Ecke gibt, genauso gibt es Netcologne nur im Rheinland. Jeder dieser Anbieter arbeitet, dass muss er, mit der Telekom zusammen.
    Die telekom schaltet im Endeffekt meine Leitung frei und nicht Netcologne.
    Genau aus diesem Grunde benötigen wir noch die Telekom. Und der Service ist ja nicht so schlecht, wie es immer behauptet wird!:nospam:
     
  8. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Bin seit 3 Jahren bei Freenet(DSL, VoIP auf analogem T-Com Festnetzanschluss) und sehr zufrieden. Ich kann mich gar nicht an längere Ausfälle erinnern. Kurze gab es schon gelegentlich, mal häufiger auch VoIP während DSL noch ging. Man kann dann eine kostenlose Hotline anrufen, wo man dann den Status hört und feststellt dass die zuständige Vermittlungsstelle betroffen ist. Dann war das oft in kurzer Zeit wieder behoben. Eine richtige HW Störung des Anschlusses hatte ich nur einmal und das war in der Telekom Vermittlungsstelle.
     
  9. ...oder bei Unwettern;-)
     
  10. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    also freenet und t-online sind anbieter, bei denen würde ich nie mehr wieder einen vertrag abschließen. viel ärger, falsche abrechnungen, inkompetente mitarbeiter im service und bei freenet schlechte telefonverbindung, keine reaktion auf fragen und problemen. bin seit längerm bei arcor, ist zwar auch nicht alles top, aber das paket ist technisch und preislich sogar besser als t-online und technisch weit vor freenet. trotzdem würde ich wechseln, wenn arcor mir beim paketpreis nicht entgegen kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page