1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Windows 7 nur freigeben, was ich will

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by CERN, Oct 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hi,

    eben musste ich feststellen, dass Windwos 7 standardmaessig meinen Nutzerordner fuer jeden freigibt, der im Netzwerk mein Passwort kennt.

    In der Computerverwaltung habe ich das nun entfernt. Es bleiben dort aber noch
    ADMIN$
    C$
    IPC$

    ,was ich so verstehe, dass man darauf zugreifen kann, so lange es man nur in die Konsole eintippt und mein Passwort kennt.
    Wenn ich diese Freigaben dann auch loeschen will, erhalte ich die Meldung, dass sie bei einem Neustart des Serverdienstes einfach wieder gestartet werden.
    Kann es wirklich sein, dass meine gesamte Festplatte im Netzwerk nur durch das lumpige Windows-Passwort geschuetzt wird??

    Ich haette gerne NUR das freigegeben, bei dem ich explizit auf Freigeben klicke, geht das? Am liebsten wuerde ich nciht einmal den "Oeffentlichen Ordner" freigeben...
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die standardfreigaben c$, admin$ gibts seit ca winnt. abschalten lassen sich die nach wie vor unter HKEY_LOCAL_MACHINE \System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer indem man einen dWord wert mit namen AutoShareWks anlegt und da 0 reinschreibt.

    btw...
    wenn du am netz hängst und jemand dein passwort kennt würde ich mir um was andere sachen sorgen machen als nur um c$...
     
  3. CERN

    CERN Kbyte

    Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt bloed klingt, aber was muss ich denn dann noch beachten ausser C$,ADMIN$ und IPC$ (btw., wie schalte ich letzteres ab?)?

    Gibt es keine simple Moeglichkeit saemtliche Zugriffe zu unterbinden, die von aussen kommen? Da ich eigentlich das Windows Passwort nur verwende, um mich mal kurz abzumelden und vorher alles verschluesselt ist, hab ich dem eigentlich nie so viel Bedeutung beigemessen...
    Dass da "jeder Halodri" im Netzwerk auch auf meinen PC zugreifen kann, war mir ehrlich gesagt nicht bewusst!
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ipc kann man meines wissens gar nicht abschalten. das ist die schnittstelle für funktionszugriffe.

    einzige möglichkeit: gutes admin passwort
     
  5. CERN

    CERN Kbyte

    Das war es auch, was mir Sorgen gemacht hat, gibt es da noch mehr Punkte die zu beachten sind?

    Und: Ist es fuer das Netzwerk unproblematisch, wenn ich per "control userpasswords2" beim Systemstart auf ein Passwort verzichte? Ich will es nicht zweimal eingeben...
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du schon hier reingeguckt? Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen....
     
  7. CERN

    CERN Kbyte

    Ja, aber wenn ich da die Netzwerkerkennung und Datei-/Druckerfreigabe deaktiviere, sehe ich selbst ja uach nichts mehr im Netzwerk!
     
  8. CERN

    CERN Kbyte

    Ist es normal, dass die danach dann noch in der Computerverwaltung bei den Freigegebenen Ordnern stehen?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für Win 7 gilt:
    Code:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanServer\Shares
    > http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2227.htm

    Admin$ mit UAC:
    Code:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ System
    > http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2227.htm

    ansonsten schau mal hier im TechNet für weitere Dokumentation rein:
    > http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd349779.aspx
    btw:
    mit net share in der CMD hast du einen schnellen Freigaben-Überblick und kannst editieren.
    > http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb490712.aspx
     
  10. CERN

    CERN Kbyte

    Danke, habe ich mir angesehen. Kann es sein, dass du versehentlich oben zweimal das gleiche verlinkt hast oder lege ich bei beiden Pfaden den gleichen Wert an.

    Und: Geht das alles auch, wenn die Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet ist?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Upps! [​IMG]
    Teste es doch einfach, in meiner Reggy fummel' ich nicht ohne triftigen Grund.
     
  12. CERN

    CERN Kbyte

    Haettest du den Link zum ersten noch? Sonst weiss ich ja nicht, was ich da erstellen muss ;)
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    steht als weiterer Link im oben genannten Doppellink : "(siehe WinFAQ-Tipp: Entfernen der administrativen Standardfreigaben)" ;)
     
  14. CERN

    CERN Kbyte

    So, ich weiss zwar nicht, ob es in dieser Hinsicht einen Unterschied zwischen Home Premium und Professional gibt, aber das loeschen des Schluessels, wie es der letzte Link empfiehlt, waere bei mir nciht gut gewesen, da dort meine Backup Tasks drinne sind!
    Habe noch eine wenig gegoogelt und das hier gefunden:
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=588
    Bei mir funktioniert es. Nach dem Entfernen der Freigabe, kommt sie nicht wieder. Danke aber fuer eure Hilfe, hat mir die Suche ungemein erleichtert!
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wo liegt der Unterschied?
     
  16. CERN

    CERN Kbyte

    Bei deinem Link stand Windows 7 als gesonderter Punkt und es wurde empfohlen den Ordner zu loeschen. Das haette bei mir aber wie gesagt den Backup Task zerschossen.

    Der Link, den ich angegeben habe zeigt, wo man bei Windows 7 den dword Wert erstellen muss (im Prinzip wie bei alten Windows Versionen, eben nur ein neuer Pfad).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page