1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beidseitiger Druck

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by RobertM, Dec 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RobertM

    RobertM Byte

    Hallo,
    kann mir jemand einen Drucker für beidseitigen Druck empfehlen ?
    Der Drucker sollte nicht zu teuer sein und auch Fotos in guter Qualität drucken.

    Noch eine Anmerkung: Da ich öfters CD - Hüllen beidseitig bedrucke sollten die Abstände vom Rand übereinstimmen ?

    Vielen Dank im Voraus

    Robert
     
  2. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    hi,

    ich hab den 5652 von HP und bin absolut zufrieden damit, ich find der beidseitige Druck ist auch klasse und in der Preisklasse um die 100 bis 200? wird man nicht viele andre Drucker finden, die beidseitig drucken können...
     
  3. Roxy

    Roxy ROM

    Der HP Deskjet 970 cxi druckt beidseitig. Was er jetzt kostet ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann ich dir so nicht sagen. Wenn er Randlosdruck kann, geht das in dem Modus zu 100% - sonst hilft nur Spezifikationen zum Drucker lesen, ob da was zum Randabstand in Erfahrung zu bringen ist - in der Regel wird das nicht passen, sowas ist meist der Kategorie "Farblaser" vorbehalten.

    Gruss, Matthias
     
  5. RobertM

    RobertM Byte

    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort.
    Mit Epson habe ich schlechte Erfahrungen gemacht ( Düsen ).
    Beim Durchstöbern bei verschiedenen Herstellern bin ich auf den Tintenstrahldrucker von HP ( 5652 ) gestossen. Dieser Drucker hat eine Duplexeinheit zum automatischen beidseitigen Druck.

    Meine Frage: Wie genau passen die Ausdrucke auf Vorder- und Rückseite zusammen.

    Für Antworten Danke im voraus

    Robert
     
  6. Lutz-

    Lutz- Byte

    Hi & Hallo!

    Also ich kann zum doppelseitigen Druck (auch genannt dupplex) den Epson C82 bzw. C84 empfehlen.

    Natürlich mußt du das Papier selbständig umdrehen.
    Steuerung erfolgt durch den Treiber.

    Wenn der Printer das Papier für dich automatisch drehen soll, dann wirst du wohl nicht an einem Laserdrucker vorbeikommen.

    Dort kann ich das Modell von HP (Laserjet 2200d) empfehlen.

    Soo, Werbung beendet!

    Wenn du mehr dazu wissen willst, dann bitte ruhig fragen.


    PS: Die Seitenränder werden eigentlich gut eingehalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page