1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim Billigheimer

Discussion in 'Hardware allgemein' started by oporto, Dec 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oporto

    oporto Byte

    Angelockt durch eine Anzeige in der Berliner Zeitung vom 28.11.2003 habe ich kürzlich mal den Laden von Qtron (www.qtron.de) in Berlin besucht.

    In der Hauptstraße, wo der Laden sich befindet, gibt es auch schon mal das eine oder andere leer stehenden Geschäft.

    Kleiner Laden mit ca. 6 m Ladefront, der Laden ähnelt eher einer Postausgabestelle als einem Verkaufsgeschäft. Spärliche Ausstattung.

    Auf den Verpackungen der verkauften Computer steht "Made in China".

    Im Geschäft liegen Handzettel mit Werbung aus.

    Daraus wird man dann schlauer, für das Q-System 2500 mit Zusatzsoftware und 24 Monaten Garantie werden nur 499 Euro verlangt (wie in der Zeitungsanzeige), mit Betriebssystem Windows XP werden es dann schon 589 EURO.

    Bin dann zur Filiale von Siggelkow (www.siggelkow.com ebenfalls in Berlin Schöneberg, Filialen, auch in Ostberlin, Hamburg und Hannover) gefahren.

    Lage etwas besser, in Nähe von Tauentzien und Kudamm.

    Großes Eckgeschäft, schön beleuchtet, viele Auslagen usw., repräsentativ.

    Möchte ein Alternativangebot zum Q-System 2200 von Qtron 489 Euro mit Win XP erhalten.

    Hm, äh, mit dem Preis können wir nicht mithalten. In Frage käme System mit AMD Athlon XP 2400, kostet mit Windows XP 599 EURO.

    Hat aber im Vergleich zum Q-System. 2200 einen CD-Brenner und ein DVD-Laufwerk, während beim Q-System ein Combolaufwerk drin ist.

    Wie sieht es mit der Garantie aus ?

    24 Monate haben wir nicht. Ich solle mal bei Qtron in den AGB nachschauen ob es da nicht irgendwelche ausnahmen bezüglich Netzteil oder so gibt, wo dann die 24 Monate auch nicht zutreffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page