1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim Booten ist Schluß

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Arke, Jan 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arke

    Arke ROM

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen PC morgens anschalte, hört er plötzlich auf zu booten. Ich habe Windows 98 und unter dem Windows98-Bild läuft ja dieser blaue Balken. Er bleibt plötzlich irgendwo stehen und nichts tut sich mehr. So bleibt mir nur noch der Reset-Knopf übrig. Ich starte dann erst im abgesicherten Modus, gehe anschließend auf "Neu starten". Dann funktioniert es einwandfrei. Ich vermute einen Hardwarefehler, da das Problem mittlerweile schon seit einigen Wochen besteht und wir gestern den PC komplett neu mit Windows 98 installiert haben, aber das Problem immer noch besteht. Mein Bekannter hatte dort in der Einzeleingabe gesehen, das das CD-Rom-Laufwerk nicht erkannt wurde und wir schätzen, das er da dann immer hängen bleibt. Im Geräte-Manager ist das Laufwerk aber korrekt angegeben und betriebsbereit. Das einzigste, was dort noch im Konflikt ist, ist eine PCI-Brigde ( was auch immer das ist, ich habe keine Ahnung! ) Nur warum besteht das Problem immer bloß morgens, wenn der PC die Nacht über ausgeschaltet war? Fahr ich ihn am Tage komplett runter, lass ihn ein paar Minuten ausgeschaltet, fährt er trotzdem wieder sofort und ohne Beanstandungen hoch.:confused: Kann es sein, das da irgendwas klemmt? Blöde Frage, aber ich kann es mir wirklich nicht erklären und ich bin absoluter Laie.
    Vieleicht hat hier ja schon irgendjemand von diesem Problem gehört/gelesen und könnte mir mögliche Lösungen nennen.:rolleyes:
    Gruß,
    Arke ( Marion )
     
  2. Arke

    Arke ROM

    Heute morgen haben wir das Laufwerk vor dem Hochfahren abgeklemmt, das Problem war aber trotzdem noch vorhanden. 2x mußten wir auf Reset drücken, der PC lief erst im abgesichterten Modus, dann fuhr er beim Neu starten wieder richtig hoch. Nun haben wir diese kleine Batterie ausgetauscht und wenn es daran nicht liegt, kann es doch nur noch das Netzteil sein. Vielleicht bekommt er halt zu wenig Strom?:confused:
    Gruß,
    Arke
     
  3. Arke

    Arke ROM

    Nun gut, also was soll ich jezt tun? Ich habe jetzt alles soweit aktualisiert und wieder neu installiert, da kaum wenn etwas wieder hergerichtet war, schon das nächste Problem auftrat.:aua:
    Ich werde jetzt einfach mal morgen früh vor dem Hochfahren das CD-Rom-Laufwerk abklemmen und mal schauen, was sich da so tut. Vielleicht ist ja auch wirklich das Netzteil daran schuld. Mal schauen. Melde mich dann spätestens morgen wieder.
    Gruß,
    Arke
    ( und vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!:) )
     
  4. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    habsch noch nicht gehört - unerhört -

    aber daran liegt es mit sicherheit nicht, denn die BIOS-Erkennungs- und Lebenserhaltungsfunktionen sind zu dem Zeitpunkt des absoluten Stillstandes abgeschlossen. So ein Kondensator braucht nicht Stunden sondern mikrosec, um sich vollzupowern. Bei einem Radio findet ja so was auch nicht statt, das erst nach 10 sec (von mir aus) der Ton da ist.

    Aber - es hätte ja sein können.

    Das mit dem Netzteil - kann sein, glaub ich aber nicht. Denn beim Booten/ Hochfahren des MoBo stellt das BIOS einen Mindestbedarf an Strömlingen fest. Sind die da geht's weiter.

    Was ich jetzt nicht verstehe, wie hängt jetzt ein nicht mehr aktueller Chipsatztreiber mit dem BS zusammen, zumal mit win98 ?

    @arke:

    auch wenn ich mich wiederhole:
    Oma sagt immer - Teufelszeug!!
     
  5. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Ich habe gesagt Beispielsweise !!!!!!
    Damit habe ich mich nicht auf das Betriebssystem bezogen!!!!
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Auch Netzteile altern. Lange Zeit gehts mit etwas Überlastung noch gut, dann kommt plötzlich der Durchhänger.

    "TelAviv!", wie der Franzose sagt...

    MfG Raberti
     
  7. Arke

    Arke ROM

    Ja, bin gerade fündig geworden, was diesen Chipsatzreiber betrifft. Ist von VIA. Werde dann jetzt erst mal das Problem im Gerätemanager damit lösen.
    Das mit den entladenen Kondensatoren kann ich mir schon vorstellen, das klingt relativ einleuchtend. Nur warum hat er das nicht die ganzen Jahre schon gehabt. Hab ja nichts geändert.
    Gruß,
    Arke
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ooops??? Win98 und USB2.0? Guter Gag!

    MfG Raberti
     
  9. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Um ein Mainboard richtig nutzen zu können sollte man zunächst die aktuellen Chipsatztreiber installieren. SOLTTE MAN ÜBRIGENS ALS ALLER ERSTES MACHEN! Ob du ein Via4in1, NForce oder SIS Chipsatz hast, kannst du im Mainboard Handbuch lesen. Desweiteren solltest du in der beiligenden CD schauen ob du noch irgendwelche anderen Komponenten installieren mußt. Beispielsweis USB 2.0 oder einen Controller on Board usw.
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    zB der Via4in1-Treiber für Mainboards mit VIA-Chipsatz. Welcher Chipsatz verbaut ist, kriegt man raus, indem man entweder die Kiste aufschraubt und nachschaut oder indem man mit Sandra von SiSoft oder Aida32 von ??? (weeßicknich) den PC nachschauen läßt. Wo es sowas gibt, erfährt man per Google. Oder man könnte auch das blöde w98-Logo, das beim Starten erscheint, ausknipsen, damit man die Infos bekommt, die sinnvoll sind: Das Win-Logo ist es nämlich nicht.

    Bei einer Kiste, auf der w98 noch läuft, kämen wohl als Chipsatz-Hersteller auch intel, sis, Aladin und noch ein paar Exoten in Betracht. Nachteil: Die Treiber sind untereinander nicht kompatibel, so daß das Aufdudeln der falschen Version entweder sinnigerweise gar nicht geht oder aber zu Chaos führt.

    MfG Raberti
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nach langer Standzeit sind ein paar Kondensatoren auf dem Motherboard, im Netzteil und wo auch immer die Dinger sich sonst so verstecken, völlig entladen. Das ist anders, wenn Du nach ein paar Stunden wieder einschaltest.

    Folge der leeren Kondensatoren ist dann, daß sich irgendwelche Bauteile nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit beim BIOS als "dienstbereit" melden. Bevor das BIOS dann ein Chaos anrichtet, läßt es die Kiste lieber ganz den Dienst verweigern, was ja nur konsequent und richtig ist.

    Eigentlich sollte aber ein Druck auf den Reset-Knopf reichen, um dann volle Verfügbarkeit herzustellen. Wenn das nicht klappt, könnte es auch sein, daß Dein Netzteil nicht genug Leistung bringt, und sei es nur bei einer einzelnen zu liefernden Spannung.

    MfG Raberti
     
  12. Arke

    Arke ROM

    CD-Rom-Laufwerk werde ich morgen früh dann mal abklemmen. Mal schauen, was er dann tut.
    Windows Update ist in Arbeit, mir fehlen noch ein paar Sachen, bis ich wieder auf dem neusten Stand bin. Chipsatztreiber? Damit kann ich jetzt gar nichts anfangen ( schäm ) Was zB wäre das?
    Gruß,
    Arke
     
  13. schlauf

    schlauf Kbyte

    Was passiert denn, wenn Du morgens (vorm erstmaligen Hochfahren, also am besten gleich morgen früh probieren) das CD-Laufwerk abklemmst und ihn erst dann einschaltest (Strom UND IDE-Kabel abtrennen)?

    Hast Du die aktuellen Chipsatztreiber für Dein Board installiert? System über WindowsUpdate auf dem aktuellen Stand?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page