1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim Booten wird Shutdown ausgeführt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mondwaechter79, Apr 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Experten,

    bin seit einigen Wochen ziemlich ratlos und entweder kann ich die
    Suchfunktion hier nicht richtig bedienen oder ich stehe mit
    meinem Problem ziemlich allein da. Deshalb stelle ich sie mal ins allgemeine Hardwareforum, da ich keine bessere Kategorie gefunden habe und auch nicht glaube, dass es sich um ein Softwareproblem handelt.

    Folgendes Symptom stellt sich bei meinem System dar.
    Wenn der PC startet, wird ein Shutdown-Befehl abgesetzt und
    der PC schaltet sich automatisch wieder ab. Ich komme also nie
    dazu, dass die Betriebssysteme (Windows XP und Linux OpenSuse
    10.3 parallel installiert) vollständig hochgefahren werden.

    Beim Linux System ist mir in den Boot-Details aufgefallen,
    dass ein Shutdown Befehl abgesetzt wird.

    Heute habe ich noch die fixe Idee gehabt, es mal mit einer Live Distribution (Ubuntu 7.10) zu probieren und von DVD zu starten. Brachte aber leider auch nicht den großen Erfolgt. Beim Bottvorgang wurde die DVD ausgeschmissen und nachdem ich den Laufwerkschitten wieder geschlossen hatte und mit ENTER bestätigte, schaltete sich der PC wieder ab.

    Ich frage mich nur: Wieso?

    Ist es ein BIOS-Wurm?
    Festplatte kaputt?
    Eine andere Hardwarekomponente geschädigt?

    Ich freue mich auf Lösungsvorschläge.

    Viele Grüße
    Olli
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das BIOS mal auf Default-Werte eingestellt? Das geht am sichersten mit einem BIOS-Reset.
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dazu schaltest du den PC aus und nimmst du BIOS Batterie für einige Minuten/ Sekunden raus.
    Dann steckst du Batterie wieder raus und startest du den PC.
    Aber vorher elektrostatisch entladen.
     
  4. Dark Demon

    Dark Demon Byte

    Eine Möglichkeit wäre noch die Anschlußkabel im Tower zu überprüfen, vielleicht gibt es irgendwo ein Wackelkontakt. Obwohl, dein Computer macht ja ein Shutdown und geht nicht so aus, dann muß es vielleicht an deiner BIOS-einstellung liegen. Hmmm, deine BIOS-Batterie könnte auch down sein.

    Bin zwar kein Hardware-Spezialist, aber etwas anderes fällt mir nicht ein.
     
  5. Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde das mal ausprobieren, obwohl ich mich zuvor noch ein wenig belesen muss, da ich so gar kein Tekki bin und da natürlich ein wenig vorsichtig bin, wenn es um das Öffnen des Gehäuses geht.

    Viele Grüße
    Olli
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Da kann nun wirklich nichts bei passieren.
    Wenn du nur das Gehäuse öffnest (meistens linke Seite, wenn du davor sitzt), passiert dem PC ja nichts.
     
  7. Soooo....

    ich habe nun das Bios durch Entfernen der Batterie resettet, habe danach lediglich das aktuelle Datum, die Uhrzeit und das nicht vorhandene 3 1/2 Zoll Floppy deaktiviert und den PC danach neu starten lassen.

    Leider ohne Erfolg!. :mad:

    Weiterhin habe ich versucht, eine alternative Bootplatte zu nutzen, um einen Festplattenfehler ausschließen zu können. Auch hier das gleiche, der Rechner schaltet sich nach einer gewissen Zeit einfach ab.

    Irgendwelche weiteren Vorschläge?
    Ich wäre euch wirklich dankbar.
    :bet:

    Viele Grüße
    Olli
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wirst du wohl Bauteile austauschen müssen, bis der Fehler gefunden wurde. Ich würde mit dem Netzteil anfangen.
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Kannst du mit deinem BIOS die Temperaturen auslesen?
    Wenn ja, mach das mal und poste diese.
    Und wo du schon gerade dabei bist, am Besten noch die Netzteilspannungswerte. Sollte auch da zu finden sein. ;)
     
  10. ich werde mich morgen Abend mal damit beschäftigen. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, wo ich die Werte ermitteln soll, bisher habe ich soetwas in meinem BIOS noch nie gesehen. Irgendwelche Tipps?
     
  11. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Es sollte sich so ein Punkt wie Temperatures finden lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page