1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beim Erwecken des PC aus dem Ruhezusauf friert das System ein

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Leserfrage, May 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Der Mauszeiger bleibt stehen, kein Tastenanschlag reagiert mehr. Das CPU-Gadget
    ragiert mit Stillstand des Zeigers.
    PC per Netzschalter ausschalten und Hochfahren behebt das Problem nachhaltig, d.h. bis zum nächsten Fahren in den Ruhezustand und dessen Erwecken.
    Installierte BS Vista und win7 auf dem gleichen Desktop-PC

    Angaben zum System:
    Vista und win7
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise behebt ein BIOS-Update den Fehler.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bau mal testweise die TV-Karte aus.
    Außerdem wäre es sinnvoll testweise alle Gadgets und sonstige Hintergrundprogramme zu beenden.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Passiert das unter beiden Betriebssystemen? Ich kenne diesen Fehler im sekundären Betriebssystem (WinXP). Unter Win7 tritt der Fehler nicht auf.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page