1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim Hochfahren bleibt Monitor schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Horst1806, Feb 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, mein alter Rechner P 233mmx will nicht mehr: beim Starten bleibt der Monitor schwarz, das Licht flackert: er erhält kein Signal, Monitor okey, Grafikchip (onboard) auch (vermute ich, habe andere Grafikkarte eingebaut; nothing), da überhaopt kein Signal am Bildschirm ankommt, HDD aber startet und CD Strom hat, vermute ich, dass die CPU defekt ist, der Rechner piepst auch nicht. Oder doch das Mainboard hin?
    Bevor ich mir jetzt für teures Geld eine CPU ersteigere: welche Testmöglichkeiten habe ich? Wie oft kommt das überhaupt vor, dass }ne CPU versagt?
    Wer weiß hier RAT?
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Erinnert mich allerdings auch fatal an meine ersten Gehversuche, ein Bios-Update zu machen.
    Wenn fehlgeschlagen, kein Bild mehr.
    Ab Mitte 1997 wurde der Boot-Block-Mode implementiert. Bios aufspielen - auf Sicht - ging dann aber nur mit ISA-Graka.
    Hilft dir aber wohl auch nicht weiter...
     
  3. E.S.

    E.S. Kbyte

    Ist denn überhaupt noch ein BIOS vorhanden ?
    Wenn nicht dann ist klar das der PC nicht hoch fährt, b.z.w. Monitor schwartz bleibt.
     
  4. speeder

    speeder Byte

    Hi,
    vielleicht hat sich ja auch das BIOS verschluckt?
    Hast Du einen Jumper auf dem Board, um das CMOS zurückzusetzten(resetjumper)?
    Ich hatte das mal bei einem älteren Rechner, da blieb auch der Bildschirm schwarz und nach einem CMOS-Reset gings wieder.
    Also: Netzstecker ziehen, Jumper auf Reset-Stellung, eine Weile warten, Jumper wieder in Normalstellung, Stecker rein, Einschalten.
    Bei manchen Boards muss man auch mit umgesetzten Jumper kurz einmal den Strom einschalten, unbedingt im Handbuch nachlesen, wie es richtig ist bei Dir.

    Gruß
    speeder
     
  5. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    das kenne ich auch, aber hier trifft e nicht zu, siehe meinen Text: ich habe den Monitor an einem anderen PC getestet (und auch nach den Pins geschaut).
    Das ist ja das Problem: es gibt so viele Fehlerquellen, dann ist es schon wichtig, eine mögliche nach der anderen auszuklammern.
    Danke für die Aufmerksamkeit.
    ciao
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    Hab es jetzt zum zweiten mal in meinem PC-Leben gehabt. Wollte einen älteren Rechner nur mal so ausprobieren. Kein Bild.
    Dann doch erinnert. Richtig. Ein PIN des SUB-D-Steckers zur GraKa war umgebogen.
    Hätte ich früher zuerst gecheckt ;)
     
  7. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, den Monitor habe ich am anderen Rechner angeschlossen: der ist okey! Eine andere Karte habe ich in den Rechner eingebaut, habe sogar eine mit gleichem Chip genommen: keine Reaktion, d.h., der Monitor bleibt schwarz. Ins Bios komme ich also erst gar nicht rein. Ich kann auch nicht hören (soundkarte), ob windows startet, weil Anmeldung mit Passwort abgebrochen werden muß. Passwort vergessen.
    Schiete sagte Fiete.
    Vielleicht doch das MB .... das mit ALT-F4-Enter probiere ich dann mal blind aus.
    Weiß auch nicht weiter
     
  8. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, der Monitor zeigt keine Reaktion, der Lüfter der CPU läuft, MB keine Piep-Töne, auch nicht, wenn Speicher entfernt werden (2 à 16 MB), die HDD läuft (ist zu hören), ich bin wirklich ratlos.
    Der Tipp mit den 100ern ist klasse,
    danke.
    (Meine Kinder sind groß, meine Frau ist mir wichtig, auf PC}s kann ich verzichten, auf sie nicht. Das mit der Reihenfolge kriege ich schon hin)
    [Diese Nachricht wurde von Horst1806 am 12.02.2002 | 23:05 geändert.]
     
  9. HWesti

    HWesti Byte

    wenn der monitor wirklich ganz ist, hast du ein problem mit der grafikkarte.
    entweder du probierst den monitor an einem anderen rechner oder einen anderen monitor an deinem rechner.
    dann kannst du noch eine andere grafikkarte einbauen.
    dann musst du aber die onboardgrafikkarte im bios abschalten.
    wenn die hdd nach einiger zeit aufhöhrt zu laufen, drücke ALT-F4
    dann ENTER, entweder geht der pc aus, in standby oder bootet neu. wenn er garnix macht, hängt er irgendwo...

    nicht die cpu erzeugt die piepstöne, das macht das motherboard.
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn die CPU defekt wäre, startet der Rechner gar nicht. Würde erstmal alle Laufwerke abklemmen und dann den Speicher überprüfen(wechseln). Ansonsten kannst Du natürlci auch eine andere CPU nehmen - Pentium100 für Sockel7 gibts fast fürs Porto. MfG Steffen
    PS.:Wir haben ja die gleichen Hobbies - bei mir kommt noch mein Sohn dazu - hälst Du die Reihenfolge immer ein ? ;-)
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 12.02.2002 | 22:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page