1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beim initialisieren des gerätes VKD:windows schutzfehler.starten sie neu.

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sync, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sync

    sync Byte

    hallo!
    ich habe folgendes problem:
    nachdem ich mein altes keyboard mit orangensaft geflutet habe,wollte es nicht mehr richtig.um nicht zusagen das sich überhaupt nichts mehr bewegen lies!
    somit musste ich den rechner auch per "hard reset" abschalten in dem ich den strom abschaltete!!!
    nun habe ich ein neues keyboard dran!
    aber wenn ich win98se booten will,kommte folgende meldung:
    "beim initialisieren des gerätes VKD:windows schutzfehler.starten sie neu."
    ich habe schon die system .ini auf richtige keyboardtreiber einträge kontrolliert!
    aber da ist alles so woe es sein soll:
    In der Sektion [boot] muss "keyboard.drv=keyboard.drv" eingetragen sein.
    In der Sektion [386Enh] muss "keyboard=*vkd" eingetragen sein.

    ich habe auch schon einen "scanreg/restore" gemacht!

    hat aber auch nichts genützt!!!!
    was kann ich da noch machen?
    bitte helft mir!!!
    besten dank
    sync
    ps:nun hab ich hier schon was gelesen mit user.dat umbennen bzw. löschen!!
    was steht denn da drin?kann ich die einfach löschen?
    wie geht das ?meine dos kenntnisse sind bescheiden!:-)
     
  2. egerHRO

    egerHRO Byte

    Hi, ein sogenannter "Schutzfehler" läuft darauf hinaus, dass du ein Problem mit deinem Arbeitsspeicher hast....
    Hast du zu wenig vielleicht drinn, dann musst du die Timings im BIOS verstellen. Oder ist dein AB eventuell im *****?

    Ist schon seltsam, dass Windows dir nen Schutzfehler wegen der Tastatur bringt...
     
  3. sync

    sync Byte

    ihr werdet es nicht glauben aber nun geht es wieder!!!
    ich habe heute die neue billigtatatur,wieder gegen ein modell was ich vorher hatte getauscht,und siehe da es läuft wieder!
    wunder der windowswelt!!!
    aber trotzdem danke für die hilfe!
    cu sync
     
  4. sync

    sync Byte

    wenn man die cd da hat schon:-)
    na ja zum glück habe ich ja noch xp drauf!
    aber ich hab das sonst noch nie richtig benutzt.
     
  5. JollyT

    JollyT Kbyte

    Viel Erfolg!

    Und ansonsten bleibt ja noch das Überinstallieren. Das sollte ohne größere Arbeit funktionieren!
     
  6. sync

    sync Byte

    nun ja ich werde das mal probieren!
    danke
     
  7. JollyT

    JollyT Kbyte

    Ich weiß nicht, ob die Registrierung neu angelegt wird. Aber "versauen" kannst Du Dir ja nicht mehr viel...

    Das Umbenennen kann man ja im Zweifel wieder rückgängig machen!
     
  8. sync

    sync Byte

    ja leider wird es wohl darauf hinaus laufen!
    schade.wegen einem kleinem tastaurtreiber!!!
    ist schon wahnsinn.

    aber nochmal ne frage?
    wenn ich die user.dat usw. wie oben beschrieben umbenenne,legt doch windows beim starten diese neu an,odeR?
    könnte man dann nicht die alten dateien wieder zurückspielen?
    also wieder normal benennen und dann ersetzen????
    ich bin schon kurz davor!
    aber ich bin mir nicht sicher.aber meine win 98se cd finde ich nicht!ich glaube die ist bei meiner schwester in münchen.
    ich wohne aber in dresden!:-(
    danke sync
     
  9. JollyT

    JollyT Kbyte

    Die Fehlermeldung mit "ndis2sup.vxd" ist normal und sicher nicht für Dein Problem verantwortlich.
    Der interessante Teil der BOOTLOG ist bei abgebrochenen Starts immer das Ende! Man kann dann evtl. sehen, beim Laden welchen Treibers der Rechner "hängenbleibt".
    Aber anscheinend gibt es da bei Dir auch keinen Hinweis, denn Du schreibst ja von nur dem einen Fehler.

    Bleibt wohl nur ein "Überinstallieren" (einfach Setup von CD starten). Dabei wird kein komplett neues Windows installiert, sondern es werden die Einstellungen des bereits vorhandenen übernommen.
    Leider gilt das manchmal auch für die Fehler. Aber zumindest ist es einen Versuch wert, denn Du "verlierst" dabei nichts.
     
  10. sync

    sync Byte

    hier mal der anfang bis zum fehler!!!

    [00062C36] Loading Device = C:\WINDOWS\COMMAND\DISPLAY.SYS
    [00062C39] LoadSuccess = C:\WINDOWS\COMMAND\DISPLAY.SYS
    [00062C39] Loading Device = C:\WINDOWS\HIMEM.SYS
    [00062C3A] LoadSuccess = C:\WINDOWS\HIMEM.SYS
    [00062C3A] Loading Device = C:\WINDOWS\DBLBUFF.SYS
    [00062C3B] LoadSuccess = C:\WINDOWS\DBLBUFF.SYS
    [00062C3B] Loading Device = C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS
    [00062C3C] LoadSuccess = C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS
    [00062C40] C:\WINDOWS\COMMAND\MODE.COM[00062C40] starting
    [00062C43] C:\WINDOWS\COMMAND\MODE.COM[00062C44] starting
    [00062C46] C:\WINDOWS\COMMAND\KEYB.COM(Logo disabled)
    [00062C47] starting
    [00062D14] Loading Vxd = VMM
    [00062D15] LoadSuccess = VMM
    [00062D15] Loading Vxd = C:\WINDOWS\SMARTDRV.EXE
    [00062D16] LoadSuccess = C:\WINDOWS\SMARTDRV.EXE
    [00062D16] Loading Vxd = vnetsup.vxd
    [00062D17] LoadSuccess = vnetsup.vxd
    [00062D17] Loading Vxd = ndis.vxd
    [00062D19] LoadSuccess = ndis.vxd
    [00062D19] Loading Vxd = ndis2sup.vxd
    [00062D1A] LoadFailed = ndis2sup.vxd
     
  11. sync

    sync Byte

    hm
    was soll ich denn noch machen`???
    ich will ja nicht gleich neu intstallieren!!
    ich habe ja noch xp pro drauf und kann auf die daten von der win98 platte zugreifennützt das was?
    hier mein bootlog.txt
    na ja der ist zu lang:-.(





    ich habe eigentlich nur den fehler gefunden:
    [00062D1A] LoadFailed = ndis2sup.vxd
    aber was ist das nur`?
    sieht ja nach grafikkarte aus.
     
  12. JollyT

    JollyT Kbyte

    Ob Umbenennen oder Löschen ? ich sehe da keinen Unterschied.
    Kann man beides machen, solange man weiß, wie man die Registry wieder zurückbekommt, wenn es nicht klappt.
     
  13. sync

    sync Byte

    was sagt man denn zu dem tipp:
    Mit Windows Startdiskette starten, im Verzeichnis C:\Windows die Attribute von system.dat und user.dat ändern.
    attrib system.dat -r -s -h
    attrib user.dat -r -s -h

    dann die Dateien umbenennen
    rename system.dat system.da0
    rename user.dat user.da0

    danach Rechner neu starten, jetzt müsste er mit Hilfe von Scanreg das System widerherstellen. Viel Glück.




    ist ja wieder mit der user .dat.
    kann man das machen?
    ich habe echt keinen bock wegen einem kleinen tataturtreiber,ne neuinstallation zu machen.
     
  14. sync

    sync Byte

    also abgesicherter modus geht auch nicht.da kommt dann auch irgendwann der blöde spruch"beim initialisieren....."
    und bootlog.txt?
    ja wie kann ich das einsehen?
    welcher befehl??
    danke
    sync
     
  15. JollyT

    JollyT Kbyte

    USER.DAT und SYSTEM.DAT enthalten die Registry. Nach Löschen oder Umbenennen wird Windows gar nicht mehr starten (bei Win95 würden dann die Sicherungen mit der Endung "da0" genommen). Also nicht machen!

    Da Du "scanreg / restore" bereits durchgeführt hast (und sicher auch ein Datum VOR dem Unfall genommen hast) und auch die SYSTEM.INI bereits kontrolliert wurde, sind die "üblichen Verdächtigen" bereits ausgeschlossen.

    Funktioniert der abgesicherte Start noch?
    Was sagt die BOOTLOG.TXT?
    Mal Start mit "Einzelbestätigung" durchgeführt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page