1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim Rohling wird weniger Speicherkapazität angezeigt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Sonic01, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sonic01

    Sonic01 Byte

    hallo !

    habe ein problem beim brennen.
    habe 800 mb rohlinge. aber wenn ich brennen will wird mir angezeigt das nur 700 mb kapazität auf dem rohling verfügbar sind.

    weiß jemand warum mir das angezeigt wird ???
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Der Brenner unterstützt kein Überbrennen der Rohlinge, darum kannst du nur bis 700 MB brennen.
     
  3. Sonic01

    Sonic01 Byte

    danke für deine antwort.
    und wie kann ich das ändern ???
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn du Glück hast, gibts ein entsprechendes Firmware-Update des Herstellers. Sollte dein Brennprogramm Asbach-Uralt sein, ist auch möglich, dass das Programm 800MB Rohlinge nicht unterstützt.
     
  5. Sonic01

    Sonic01 Byte

    mein brennprogramm ist nero 7.0
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das ist wohl neu genug. :) Dann guck doch einfach mal, ob du auf der Seite des Herstellers deines Brenners ein Firmwareupdate findest.
     
  7. Sonic01

    Sonic01 Byte

    habe einen laptop.
    wie bekomme ich denn raus wie der hersteller des brenners ist ???
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da gibt es einen Gerätemanager, das Diagnoseprogramm von NERO und noch einige mehr Möglichkeiten. Nicht zuletzt hat das Laufwerk ein Typenschild.
     
  9. Sonic01

    Sonic01 Byte

    danke. habe ich schon heraus gefunden.
    beim hersteller gibt es ein firmware update für das nachfolgegerät. aber leider nicht für meinen brenner.
    gibt es wirklich keine andere möglichkeit ???
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn in NERO die Überbrennfunktion freigeschaltet?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn in NERO die Überbrennfunktion freigeschaltet?
     
  12. Sonic01

    Sonic01 Byte

    kenne mich mit nero noch nicht so aus.
    wie kann ich das denn einstellen ???
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie würde es sich denn machen, zuerst mal die Hilfe von NERO danach zu fragen?
     
  14. Sonic01

    Sonic01 Byte

    da komme ich im moment leider auch nicht weiter
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist das Problem noch nicht gelöst?

    Ich habe leider kein Nero 7, aber im Handbuch von "Nero Burning Rom 7" (http://www.nero.com/deu/support-nero7-manuals.html) steht auf Seite 77 unter Punkt 18.2 ("Experteneinstellungen") wie die Überbrennfunktion eingestellt wird.
    ->Datei ->Konfiguration bzw. Optionen -> Karteireiter Experteneinstellungen

    Ich hoffe, dass Dir damit geholfen ist. :)
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    Zu beachten ist, dass selbst durch das Aktivieren des Überbrennens ein 800er Rohling nur als 700er erkannt wird. Das hat damit zu tun, dass 700 MB im Orange Book Standard für CD als Maximalgröße für CDs festgelegt sind. Dieser Wert steht in der ATIP der Rohlinge, auch bei Rohlingen mit eigentlich 800 MB! Da diese ATIP bei der Rohlingserkennung ausgelesen wird, werden auch immer nur diese 700 MB angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page