1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beim Seitenumbruch wird ganze Seite durchgelassen

Discussion in 'Office-Programme' started by Ich_hasse_Word, Mar 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich möchte in Word, für meine Magisterarbeit einen Seitenumbruch einfügen.
    Mal klappt dieser auch recht gut, wenn die Seite zur Hälfte gefüllt ist.
    Dann erscheint auf der anderen Seite das neue Kapitel.
    Manchmal aber, wenn der Umbruch fast am Ende der Seite geschehen soll, wird eine ganze Seite zwischen dem Umbruch und dem neuen Kapitel durchgelassen. Wenn ich dann die leere Seite entferne, dann springt mir diee überschrift im nächsten Kapitel raus.

    Ich mach den Umbruch immer über Einfügen->Manueller Umbruch

    danke für die Hilfe
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ja und dann? Aschnittwechsel nächste Seite oder fortlaufend oder Seitenwechsel? Aber wer weiß?
    Womöglich liegt es auch an der verwendeten Dokumentvorlage oder irgend welchen manuellen Voreinstellungen bzw. verwendeten Formatvorlagen.

    Kann sein, dass der manuelle Seitenumbruch verdoppelt wird, wenn z.B. die Anweisung für eine neue Kapitelüberschrift bereits diese Anweisung beinhaltet.

    Letzteres halte ich in dem Fall für recht wahrscheinlich.

    PS: Ach nochwas. Werden die überflüssigen Leerseiten in der Seitennummerierung mit berücksichtigt - also gezählt - oder nicht?
    Möglich wäre durchaus auch ein Zusammenhang mit dem für Fußnoten vorgesehenen Bereich im Rahmen der Formatierung der Seitenränder (Kopf-/Fußzeilen) u.v.a.m.
     
    Last edited: Mar 13, 2009
  3. Da ich kein Word-Profi bin, habe ich den Abschnitt Abschnittswechsel einfach ausgelassen.
    Ich weiß nur, daß im Falle der Auswahl "nächste Seite" das nächste Kapitel mit der Seitenzahl wiederbeginnt.

    Jedenfalls, wenn ich den Abschnittswechsel auf diese Weise mache, dann wird die leere Seite auch gezählt.


    das ist alles, was ich dazu sagen kann.
    wie gesagt, bin kein Word-Profi.


    Gruß
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also Alt+E und dann zweimal Enter führt nicht zu einem einfachen Seitenumbruch?

    Dann ist fraglich, wie die Formatvorlage des letzten Absatzes eingestellt ist, von dem aus Du den manuellen Umbruch veranlasst.

    Man muss ja kein WORD-Profi sein, um damit klar zu kommen; sollte aber keine vielversprechenden Sonderfunktionen nutzen, wenn man nicht mal klar sagen kann, welche das sind.

    Ich fürchte einfach, da wurde eine Dokumentvorlage benutzt, die mehr versprach, als sie dem Anwender verdeutlicht.
    Bzw. andersrum: Der Anwender verspricht sich eine gewisse Bequemlichkeit, die sich dann als böse Falle entpuppt.

    Dies ist nahe liegend, weil der TO sich nicht zu gestellten Fragen in diesem und seinen anderen Threads äußert.

    M.a.W.: Wer Word hasst, sollte evtl. einen 'einfacheren' Texteditor benutzen, oder sich eben nicht blindlings ins Getümmel stürzen. ...
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    ... oder eine(n) Sekretär(in).
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Zumindest wäre es hilfreich, die verwendete Version zu nennen, wenn man Hilfe erwartet.

    Im Word 2000 liegt die Lösung vermutlich hier:
    Menü Datei -> Seite einrichten -> Seitenlayout -> Abschnittswechsel -> Neue Seite.

    [​IMG]

    Einen Seitenwechsel innerhalb eines Abschnitts fügt man am besten mit Strg+Enter ein. Um zu kontrollieren, ob es sich um einen Seiten- oder einen Abschnittswechsel handelt, läßt man sich alle Zeichen anzeigen.

    Eine weitere Fehlerquelle liegt in der Formatvorlage des auf der neuen Seite folgenden Absatzes (üblicherweiseeine Überschrift. Ist hier über Format -> Absatz -> Zeilen- und Seitenwechsel die Option Seitenwechsel oberhalb aktiviert, kann es auch zum Überspringen einer Seite kommen.

    Aufschluß gibt da auch die Statusleiste von Word.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page