1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim spielen andauernd Absturz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fonti123, Apr 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fonti123

    Fonti123 Byte

    Hallo ersma...
    also ich habe folgendes Problem: Jedesmal wenn ich ein Spiel spiele stürzt der PC in unregelmäßigen Abständen ab.Mal läuft er nur eine halbe std., manchmal aber auch 2-3 std. aber er stürzt halt mehrmals ab. Wenn ich ihn ohne ein Spiel laufen lasse, kann er mehrere std. durchlaufen ohne abzustürzen. Den PC hab ich nun schon 2 Jahre und das Problem besteht erst seit ca. 2 Wochen... Woran könnte das liegen?:confused:
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Das kann an sehr vielen Sachen liegen, desshalb erst mal das machen: KLICK

    Am besten du lädst dir mal Memtest runter um deinen Arbeitsspeicher auf Fehler zu überprüfen.

    Anschließend lädst dir noch Everest Home Edition und postest Netzteilwerte und Temperaturen. Das ganz findest du im Programm unter Computer-->Sensoren.

    Gruß
    mspro
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Poste bitte die gesamte Rechnerkonfiguration sowie die Softwareumgebung. Soll heißen..

    - sämtliche verbaute Hardware (CPU, Mainboard, Grafikkarte, etc.) mit deren genauen Bezeichnungen
    - die Netzteildaten: Spannungslage (unter Last per Everest oder SIW ermitteln) sowie die Amperewerte der +3, +5 und +12V-Leitung (im Rechner auf dem Netzteil nachlesen)
    - das Betriebssystem plus den installierten ServicePacks und Updates
    - die Temperaturdaten unter Last (per Everest oder SIW ermitteln)

    Gruß
    Amundi

    Edit: zu langsam:rolleyes:
     
  4. Fonti123

    Fonti123 Byte

    Also hier mal die Daten:
    Vom NT:
    • 3,3V=28A
    • 5V =30A
    • 12V = 15A
    Mein PC:
    CPU Typ :AMD Athlon XP, 2066 MHz (12.5 x 165) 2600+
    Motherboard Name:Asus A7V8X-X
    Motherboard Chipsatz:VIA VT8377 Apollo KT400
    Arbeitsspeicher:512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ:Award Modular (05/08/03)
    Betriebssystem:Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack:Service Pack 2

    Temperaturen im Ruhezustand:
    Motherboard: 37°C
    CPU: 59°C
    Festplatte: 36°C

    Im ausgelasteten Zustand verändern sich die Temperaturen nur um 2-3°.

    Wenn ich was vergessen habe, sagt es bitte^^
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    wenn du jetzt noch eine einigermaasen gute graka hast dann wird das aber eng auf der leitung.


    ist für den ruhezustand meiner meinung nach zu hoch.


    mfg
    tom apel
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kühlung verbessern.
    Säubern der Kühler/Lüfter. Gegebenfalls weitere einbauen. Rundkabel verwenden.

    CPU is zu warm. Was is für ein Kühler drauf? Mach/suche mal Bild.

    Was für eine Grafikkarte? 12V = 15A is nich gerade viel. Das steht zwar auffe NT drauf, aber....naja.

    Was sagt Everest dazu?
    Computer->Sensoren->Spannungswerte
     
  7. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Schau mal in BIOS nach was da für eine Shutdown-Temp eingestellt ist.

    Memtest könntest du auch mal noch machen, dass das ausgeschlossen werden kann.

    Reinige alle Lüfter und tausche ggf. wenn du dir das zutraust die Wärmleitpaste aber pass gut auf, dass du nichts kaputt machst. (Nach den Strom aus!->Zieh das Neztkabel ab!->Erde dich!--->alles mit Pinsel/Staubsauger etc reinigen)

    Und wie gesagt noch die Spannungswerte mit Everest auslesen.

    Gruß
     
  8. Schließe mich der Meinung von TApel an, aber die CPU macht doch bei 59° noch keine Probleme, wenn ich mich nicht täusche. Meine CPU hat 47° im Ruhezustand...
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Das kann schon Probleme machen wenn er zum Beispiel im BIOS eingestellt hat, dass der PC bei 60°C sicherheitshalber heruntergefahren wird...:)

    Gruß
     
  10. Ja, OK, aber
    1.) wüsste er das dann, wenn er es selbst gemacht hat und
    2.) geht dann der PC aus. Er aber sagt, dass der Rechner abstürzt.

    @ Fonti123: Was meinst du mit Abstürzen?
    Manche Leute nennen ein Programm ohne Rückmeldung "abgestürzt", andere meinen einen Komplett-Crash mit Datenverlust...
     
  11. Fonti123

    Fonti123 Byte

    Also meine Graka ist: Radeon 9000
    Das ist mein Kühler: http://www.glacialtech.de/images/1_3.jpg hab ihn in schwarz(ist zwar nicht wichtig aber egal^^)
    Und mit Absturz mein ich, dass der PC komplett einfriert, also maus etc. und nix mehr geht, auch kein tm oder so


    Zum Thema Lüfter: Mein alter war ein wenig verzogen, weswegen der PC ziemlich laut wurde, deswegen habe ich einen neuen eingebaut, das ist allerdings das selbe modell und den hab ich auch wieder gesäubert, also kann es meiner meinung nach nicht daran liegen, weil davor hat der PC ja super funktioniert.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das is kein Kühler, das is ein Lüfter. Und wo is der verbaut?

    MemTest mal gemacht?
    Die Grafikkarte is doch bestimmt passiv gekühlt?
    Festplatte auch mal mit den entsprechenden Herstellertools überprüfen.

    Auch eine Verseuchung ist nicht auszuschließen.
     
  13. Fonti123

    Fonti123 Byte

    Ja das Bild war nur mein Gehäuselüfter^^, von dem Prozessorkühler hab ich jetzt keins parat, ja die Graka ist passiv gekühlt...
    Verseuchung würde ich eig. auch ausschliessen, ich dachte erst das wärs, aber den PC hab ich erst neu gemacht(also formatiert, system neuinstalliert usw...)

    Und mal ne Frage: wie kann ich den Memtest machen?
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    memtest.iso runterladen, auf CD brennen, davon booten. Es geht auch die Diskettenvariante.
    Anleitung sollte eigentlich hier irgendwo oder auffe MemTest-Seite stehen.
     
  15. Fonti123

    Fonti123 Byte

  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich halte das NT für unterkonfiguriert. Gerade Gamer-PCs verlangen relativ viel Power. Meine Empfehlung: Dem Rechner ein neues NT spendieren, das nicht gleich in die Knie geht, wenn mal eine Energiespitze benötigt wird.
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  18. Fonti123

    Fonti123 Byte

    Ok Ich werd mich mal um einen neuen Kühler bemühen und das Foto vom inneren meines PC's folgt auch noch...
    Ich wollte hier erstmal die Spannungswerte aus Everest reinposten, vllt. sagen die euch ja auch noch was:
    +3.3V 3.18-3.20
    +5V 4.76-4.78
    +12V 12.35-12.42

    und die Temperaturen nochmal:
    Motherboard: 43°
    CPU: 71°
    Festplatte: 43°

    Die Werte sind alle bei voller Auslastung.
     
  19. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    71°C sind definitiv auch bei Vollauslastunng viel zu hoch! ...und auch die Festplatte und Mainboard sind nicht gerade kühl. (Zum Vergleich: Mein Athlon XP 2600+ hat bei allerhöchster Auslastung gerade mal 55°C)

    Hast du einen Gehäuselüfter? Ist er verdreckt? Dreht er sich noch? Wie gesagt mach mal ein Bild von deinem PC inneren und poste es hier!!!

    Wenn du dir einen neune CPU-Kühler kaufst denk auch daran neue Wärmeleitpaste zu kaufen

    Gruß
    mspro
     
  20. Fonti123

    Fonti123 Byte

    Das mit dem Bild verzögert sich leider, weil unsere Digicam grade verliehen ist... Ja ich habe einen gehäuselüfter, den hab ich auch erst sauber gemacht...Würde es zur Behebung des Problems jetzt reichen neue Lüfter zu kaufen?Und worauf sollte ich denn so bei dem Kauf eines neuen Lüfters achten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page