1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim "Vorspulen" von SVCDs verschiebt sich Tonspur

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by averhage24, Aug 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. averhage24

    averhage24 Byte

    Hallo,

    ich möchte von meinen DVDs Sicherheitskopien anlegen. Dazu nutze ich DVDx 2.2 mit P4-Unterstützung. Die Umwandlung in SVCDs funzt einwandfrei, Bild- und Soundqualität übertreffen meine Erwartungen. :D

    Ein Problem gibt es leider immer dann, wenn ich die SVCDs in meinem externen DVD-Player abspiele und den Film dann vorlaufen lasse, also "spule": Die Tonspur verschiebt sich und hängt dem Bild einige Sekunden nach. Wenn ich den Film normal von vorne bis hinten durchlaufen lasse, gibt's keine Probleme! Am Rechner auch nicht, hier kann ich "vorspulen" ohne das der Fehler auftritt.

    Die mit DVDx erstellten mpeg-Dateien brenne ich mit Nero (Version 5.5.9.1.4) als SVCDs. Da ich den Fehler zunächst auf eine zu schnelle Brenngeschwindigkeit zurückgeführt habe, habe ich von 16x auf 8x reduziert. Aber auch danach tritt der Fehler auf... :aua:

    Ich bitte Euch also um Unterstützung bei meiner Fehlersuche, da es unheimlich schade wäre, wenn ich mit diesem "Schönheitsfehler", dem "Nicht-Vor-Und-Zurück-Spulen-Können-Bei-Gerippten-SVCDs" leben müsste...

    Vielen Dank im voraus!

    avus
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach ihr...

    in dvdx gibts doch eine option "audio/video synchronisation" oder so ähnlich.habt ihr dort den haken drin?
    ansonsten probierts doch mal mit dvd2svcd. ist in meinen augen eines der besten proggis in dieser sparte,da es tmpgenc verwendet und somit das bild um welten besser ist als mit dvdx.
    dvd2svcd ist recht umfangreich in der ausstattung.so können zb. auch die kapitel der dvd übernommen werden (dann entfällt das lästige vor/zurück-spulen,weil man einfach das nächste kapitel anwählt und gut is).
    als (einfachere aber in der qualität fast identische) alternative gäbs da noch eazyvcd (ebenfalls mit tmpgenc).
     
  3. Tozupi

    Tozupi Byte

    Hi Ihr beiden,

    ich habe dasselbe Problem der verschobenen Tonspur nach Rip einer DVD mit DVDx. Sogar ohne Spulen verschiebt die sich.:heul:

    Meiner Meinung kann es nicht nur am Player liegen, da z.B. andere gerippte Mpg?s einwandfrei laufen...VCD sowie SVCD.

    Dasher schätze ich, dass der Rip selbst nicht der "Norm" entspricht. :confused:

    Mich würde die Lösung dieses Problems auchmal interessieren.

    Grüße
    Tozupi
     
  4. Blue Devil

    Blue Devil Kbyte

    Hallo,
    Was für einen externen DVD PLayer hast Du ?
    Ich habe mit meinen DVD Player das gleiche Problem.(Cat 988)
    Ich habe meine Filme mit Movie Jack2 gerippt.
    Das Abspielen der SVCD bei einem Kumpel verlief reibungslos:
    Ton und Bild im Einklang trotz vorspulen.
    Also denke ich einmal das es am Player liegen könnte.
    Gruß Kai
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page