1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beinflusst das Bootdefragmentierung aktivieren das defragmentieren v. JKdefrag v.3.36

Discussion in 'Smalltalk' started by User03, Mar 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User03

    User03 Kbyte

    moin. ich möchte gerne wissen ob das aktivieren der Bootdefragmentierung das defragmentieren v. JKdefrag v.3.36 beeinflusst.
    Weil ja vllt. bestimmte Daten an ein anderen Ort schreiben muss. Ist das so? Und war dann das Defragmentieren mit JKdefrag v 3.36 umsonst, weil die ganze Struktur wieder umgeschrieben werden muss, damit die Programme schneller starten können. Schließlich ist dies ja das ziel der Bootdefragmentierung. Lohnt sich dies überhaupt bei 16 betroffenen Programmen und bei einer Systemleistung 2,79GHZ bzw. 2,80GHZ bzw. 2,90GHZ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Bootdefragmentierung von Windows ist standardmäßig aktiv und externe Defragmentierer stören sich nicht daran.
     
  3. User03

    User03 Kbyte

    Da bin ich anderer Auffassung,
    wegen folgender Seite auf der ich das mit der Bootdefragmentierung erst gelesen habe, und deswegen hier nachgefragt habe.
    Und nun diese folgende Seite: http://www.philognosie.net/index.php/course/lessonview/109/

    ich frage nur, damit sich nicht zwei progs streiten und die festplatte für umsonst arbeiteten, weil immer wieder daten von zwei progs hin-und-hergeschoben werden.

    Ausserdem nochmal eine nachfrage: Lohnt sich dies überhaupt bei 16 betroffenen Programmen und bei einer Systemleistung 2,79GHZ bzw. 2,80GHZ bzw. 2,90GHZ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Quatsch. Sie ist standardmäßig aktiviert. Der Autor hat das wohl erfunden, um seinem Artikel einen Sinn zu geben. :rolleyes:
    Sollte die Bootdefragmentierung ein externes Defragmerntierungsprogramm stören, wird es sie abschalten und der Benutzer wird nicht damit behelligt. Was ist das denn für ein Programm, das derartige Eingriffe vom Benutzer verlangt, damit es funktioniert?
    Das ist doch ein Alptraum und kann getrost vergessen werden.

    Defragmentierung hat nichts mit der Systemleistung zu tun, sondern mit dem Grad der Fragmentierung.
     
  5. User03

    User03 Kbyte

    Was meinst du damit? Wie meinst du das?

    Was meinst du damit? Wie meinst du das?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einfach die Finger von den Standardeinstellungen lassen.
    Viele Tuningtipps bringen nichts oder sind sogar kontraproduktiv.
    Viele Autoren schreiben Tipps ungeprüft ab und testen sie auch gar nicht, ob es etwas bringt.
     
  7. User03

    User03 Kbyte

    ok ich lasse alles so, wie es ist
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page