1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beispiel Zusammenbau für ~ 1050 euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Isaentae, Aug 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Isaentae

    Isaentae Byte

    Hallo,

    nachdem ich mich die letzten Tagen mit dem Zusammenbau von Rechner auseinandergesetzt habe, aber immer noch nicht wirklich den richtigen Überblick habe :rolleyes:, dacht ich, wende ich mich an euch. Euer bsp Gaming Zusammenbau schaut recht gut aus und liegt in meinem Budget Bereich. Im Wesentlichen habe ich 3 Fragen. Ob der unten aufgeführte Zusammenbau so passt (bezüglich Kompatibilität und Anschlüssen), bei euch sind ja immer auch noch alternativen angegeben, ich den i5-4670 nehmen soll oder doch lieber den intel xeon E3-1230 V3 und ob mein Bildschirm (lg flatron w2261vp) noch halbwegs aktuell ist für das Gaming, wegen reaktionszeit von dunkel zu hell, hertz zahl, hdmi hat er ja.

    Bzw lohnt es sich überhaupt jetzt einen neuen Rechner zukaufen, wenn die neuen Konsolen rauskommen werden die Spiele
    wieder anspruchsvoller und der PC Markt wird technisch einen enormen Schritt nach vorne machen.

    Zusammenbau:

    Intel Core i5-4670 (leider bei mindfactory für 211€ im Angebot, vergleich Xeon für 210€ Sonderpreis atm)
    Cooler Master Hyper T4
    Gigabyte GA-H87-HD3
    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    2048MB Asus GeForce GTX 770 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (Asus sagt mir mehr zu, Maße ok ?)
    SSD verzicht ich
    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    LG GH24NS95
    Corsair Carbide Series 300R
    be quiet! Straight Power E9 450W

    würd alles über Mindfactory bestellen und Windwos 7 installieren.

    Links zur Hardware
    CPU
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230v3-bx80646e31230v3-a954057.html
    http://geizhals.de/intel-core-i5-4670-bx80646i54670-a930993.html
    Kühler
    http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html
    Board
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html
    Ram
    http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html
    Graka
    http://www.mindfactory.de/product_i...II-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_856318.html
    Festplatte
    http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html
    Laufwerk
    http://geizhals.de/lg-electronics-gh24ns95-schwarz-gh24ns95-auaa10b-a864897.html
    Gehäuse
    http://geizhals.de/corsair-carbide-series-300r-cc-9011014-ww-a710805.html
    Netzteil
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-31-e9-450w-bn191-a677345.html

    Schonmal danke :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dieser PC mit Xeon und starker Geforce-Karte ist doch deutlich schneller die kommenden Konsolen.
     
  4. Isaentae

    Isaentae Byte

    8 Kerne und Ram von 8GB GDDR5 für 400€ sind ja schonmal nicht schlecht. Die Sache mit dem Xeon ist, dass mir Hyperth. fürs zocken nicht wirklich gefällt zumindestens immoment. Könnte sein das für spätere Spiele Hyperth. von Vorteil ist, aber an einen 6-8 Kerner wird der Xeon mit 4 Kernen und HT auch nicht herankommen. Zieht ein Xeon die jetzigen Spiele nennenswert runter gegenüber einen i5 ohne HT ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn beim Xeon HT deaktiviert wird, ist er so schnell wie ein i5.
     
  6. Isaentae

    Isaentae Byte

    Danke schonmal für die Antworten, war in Urlaub und hab mir vorgenommen jetzt erst die ganzen Teile für den Rechner zubestellen.
    An dem Zusammenbau am Anfang würd ich nur 2 Sachen ändern. Die Grafikkarte bleibt doch eine 2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) und statt einem i5 oder xeon tendier ich jetzt eher zu einem Intel Core i7 4770 4x 3.40GHz So.1150 BOX, der wechsel kommt daher, dass ich mit dem i7 noch nicht mein budget rahmen von 1000€ spreng und ich mich mit dem i7 ein wenig sicherer fühl ;).
    Meine Fragen dazu sind: Ob das System so laufen würd ? Ob das 450w Netzteil von bequiet reicht da ja jetzt der i7 dazugekommen ist ( frage ist eig überflüssig der i7 braucht dieselbe w zahl wie der i5). Was mich bisschen verunsichert ist, dass in der Beschreibung der Gtx min. eine 600W Spannungsversorgung vorgeschlagen wird.

    Edit System:

    Intel Core i7 4770 4x 3.40GHz So.1150 BOX
    Cooler Master Hyper T4
    Gigabyte GA-H87-HD3
    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    LG GH24NS95
    Corsair Carbide Series 300R
    be quiet! Straight Power E9 450W
     
    Last edited: Aug 25, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das System wird so sehr gut laufen. Und beim 450 Watt Netzteil habe ich keine Bedenken. So empfehlen wir es schon seit langem und das wird auch in anderen Foren empfohlen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso fühlst du dich mit dem Xeon unsicher?
     
  9. Isaentae

    Isaentae Byte

    Danke für die Beratung hab ihn jetzt bestellt :). Es ist mehr eine emotionale Entscheidung die mich zum I7 bringt als zum Xeon. Ich weiß das P/L verhältniss vom Xeon wäre besser, aber da mein budget das ich mir gesetzt habe Platz noch oben lässt und mir der I7 besser gefällt fiel die Wahl nun so aus.

    Edit:
    Beim I7 ist doch eine Wärmeleitpaste dabei oder muss man die sich extra bestellen ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei. Beim Cooler Master Hyper T4 auch.
    Wenn du nicht weißt, wohin mit dem überschüssigen Budget, hättest du auch eine 128GB große SSD kaufen können oder das Geld dafür ansparen.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Früher wurde der Xeon in Systemdiagnoseprogrammen sogar als i7 angezeigt. Ich verstehe die Verunsicherung nicht. Xeon müssten theoretisch "robuster" sen, da sie im Unternehmens- / Serverumfeld zum Einsatz kommen
     
  12. Isaentae

    Isaentae Byte

    Ich bins doch noch einmal :D, der CoolerMaster Hyper T4 Tower Kühler ist leider bis zum 16.9 nicht verfügbar.
    Soll ich mir jetzt einen der anderen beiden vorgeschlagenen Lüfter einbauen ?

    EKL Alpenföhn Brocken Tower Kühler
    Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler

    beide scheinen mir ein wenig überdimensioniert, werd ja nicht übertakten. Hättet ihr evt. eine Alternative ? Fals ihr mir doch einen von beiden empfehlt passen die Maße vom Gehäuse und der Ram Riegel, nicht das die mit den Lüftern kollidieren.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Isaentae

    Isaentae Byte

    Ist der auch für ein 1150 Sockel geeignet ? Steht nicht in der Beschreibung drin. Fals einer der großen Lüfter passt, von den Maßen, würde ich ihn auch nehmen. Kann es schlecht einschätzen Case hat eine Breite von 210mm beide Lüfter ca. 160mm + Distanzringe+Mainboard + vllt noch irgendeine Einbuchtung und dann ist man schnell am Maximum.
     
    Last edited: Aug 27, 2013
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... oder Thermalright True Spirit 120 M

    Der Gaia passt.
     
  16. Isaentae

    Isaentae Byte

    Mal ne Frage bei dem Corsair 300 R steht nicht dabei ob der Pfeil auf der LED oder HD + oder - ist weiß jemand von euch bescheid ?
    Dacht ich poste es in meinem Thread, da ich deswegen keinen neuen aufmachen wollte.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welcher Pfeil? Also ich fange immer mit Power-Switch an.
     
  18. Isaentae

    Isaentae Byte

    Auf der Rückseite der 2er stecker(power,reset, hdd ) ist ein pfeil der entweder + oder - symbolisieren soll nur steht niergendswo was er nun symbolisiert, weiß jemand von euch da zufällig weiter bzw hatte schonmal das selbe Problem ? Google hilft da nicht weiter habs schon probiert.

    Edit: Also alle Kabel sind schwarz, kann auch nicht das anhand der Farbe eines Kabels "ablesen"
     
    Last edited: Aug 29, 2013
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Polarität ist egal. Hauptsache man steckt auf die passenden Pins.
    Bei USB ist es aber nicht egal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page