1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bekomme immer Mails zurück, die ich nich geschrieben habe

Discussion in 'Sicherheit' started by RobiMetzi, Feb 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RobiMetzi

    RobiMetzi Byte

    Hi,
    eben hat mich ein Freund angerufen, der bekommt immer wenn er Mails abruft ca. 60 Mails. Es sind immer diese "Mail delivery failed"-Mails, er hat diese Mails aber die abgeschikt. Also, ich weiß jetzt nich genau, sendet irgendein Proggi auf seinem PC diese Mails ab irgendwelche Adressen, und der bekommt die Failed-Nachricht, oder was geht da ab (Spam ???)


    CU


    THX
     
  2. RobiMetzi

    RobiMetzi Byte

    Stimmt, aber ich weiß nich, ob T-online da zuverlässig is....aber ich werde es ihm mal sagen

    THX
    cu
     
  3. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Haben die Jungs dir gemailt, was sie gemacht haben ??
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hatte das Problem auch schon vor einiger Zeit, da war MyDoom noch nicht im Umlauf. Der Schluß auf MyDoom ist also nicht zwingend. Wie Whisky schon richtig sagte, benutzt da höchstwahrscheinlich ein Spammer die Adresse als falschen Absender.

    Bei mir wirkte folgendes: Habe meinen Account bei GMX und habe dem Support das Problem geschildert. Einen Tag später hörte der Spuk schlagartig auf. Vielleicht sollte sich dein Freund auch mal mit seinem Dienstanbieter in Verbindung setzen.
     
  5. Denniss

    Denniss Megabyte

    Wenn die mails 30-32KB groß sind dann ist es zu 99% Mydoom !
     
  6. TABANO

    TABANO Kbyte

    Könnte sich auch um Mydoom A und/oder B handeln bei diesen "Mail delivery failed"

    Infos hier http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,283951,00.html
     
  7. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Kann schon sein: MyDoom hat solche Fehlermeldungen in der SubjectLine tatsächlich generiert, aber auch andere W32 wie z.B. YAHA (kam mit eigenem Mailclient) machten das. Zeugt von flexibler Programmierung - leider.
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    hatte Mydoom und auch einige andere Würmer in Form solcher Mailservermeldungen im Postfach
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    Mydoom wird z.B. auch durch solche Mails verbreitet
     
  10. RobiMetzi

    RobiMetzi Byte

    tja, und man kann eigendlich ja uch nich herausfinden, wer es war...


    aber noch was anderes, das Datum der Mail is immer das selbe, wie die beim abrufen, aber egal


    thx
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bei den Mydoom Mails steht bei mir meistens "Text" im Betreff und kein Nachrichtentext.
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Tja, jeder mit jeder beliebigen Absenderadresse Mails versenden - ausserdem bekommst du ja nicht die Mails sondern nur nen Hinweis das die Mail nicht zugestellt werden konnte.
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nö, irgendjemand benutzt wahrscheinlich seine Mailadresse als Absender für Spam - dagegen kann er nichts machen - ausser es akzeptieren oder die Addi wechseln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page