1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bekomme KDE nicht gestartet

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by stephan2000, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Habe mit der PC-Welt-CD SUSE Linux installiert und weiß jetzt nicht wie ich die Oberfläche KDE installiere bzw. starte. Es kommt ein Linux prompt bei dem ich mich einlogge. Das tue brav und gemäß der Anleitung mit "root", anschliessend gebe ich das Kennwort ein . Im Anschluss daran kommt "Have a lot of fun", und das war}s. Da das meine ersten Gehversuche in Linux sind habe ich keine Ahnung wie man die Oberfläche KDE nun startet. Ich habe (ganz bewusst) bei der Installation alle Standardvorgaben akzeptiert. Praktisch ohne hinzuschauen immer nur weiter weiter gedrückt, weil ich wissen wollte wo man dann landet. Ist ein Test-Rechner kann man wieder platt machen. Habe ich KDE eventuell gar nicht installiert? Wer hilft einen Linux-Anfänger. Ich möchte langsam umsteigen.
     
  2. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Danke Andy, genau das war es was ich wissen wollte, denn ich kenne ja die Befehle nicht. Bin mittlerweile aber klar gekommen. Das Forum hier ist echt gut. Wenn mal einer etwas zu einem normalen Mikkisoft Office-Programm wissen möchte, war jahrelang Trainer dafür. Auch wenn es wahrscheinlich von den Linux Usern verschmäht wird weiss ich aus dem echten Leben, daß es ja doch jeder mal benutz. Also wenn dann mal ne Frage auftaucht kann ich auch mal helfen.
     
  3. andy007

    andy007 ROM

    Hallo,

    hier ein Vorschlag von mir, wenn Du als root eingeloggt bist, müsste kde mit startx kde gestartet werden können.
    mfg andreas
     
  4. wow

    wow Guest

    Hallo Northes, gratias für die Antwort, durch meine Formatierung der Linux Version kann ich dies nicht sofort ausführen, wenns funkt melde ich mich.

    Gruss Uwe
     
  5. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Is nix passiert, ich seh auch noch was. Nicht nur meine Bios-Anzeige sondern sogar eine richtige Oberfläche, nämlich KDE. Kanns kaum glauben noch mal solche Glücksgefühle am PC zu haben. Habe jetzt wieder ein Problem. Wo kann ich die Auflösung ändern??????? Ich sehe nur einen Auschnitt des Desktops. Wenn ich mit der Maus an den Rand fahre, dann sehe ich alles. Mein Desktop ist praktisch zu groß. Ich nehme mal an, das das Controlcenter so etwas wie die Systemsteuerung darstellt, aber wo sind die Einstellungen für Bildschirm und Anzeige ???????
     
  6. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    hört sich echt witzig an, für einen der jahrelang Windows benutzt hat. He
     
  7. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    sax2 war dann die Lösung, bin ich von selbst daruf gekommen. Stolz, schwell Brust. Aber Danke noch einmal.
     
  8. BorWa

    BorWa Kbyte

    Lang lebe Linux ;)
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  9. norther

    norther Byte

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=45330

    ps: um in yast - für software zu installieren - zu kommen gib yast, zast, yast2 oder zast2 ein

    und schau dir den thread oben mal an
     
  10. norther

    norther Byte

    macht das alles auf eigene gefahr, ja?

    bleibt der monitor auch bei reset voll schwarz, auch bei biosanzeigen und so?

    das wär scheisse, mach dann den monitor nie mehr ran,
    weil dein monitor sonst ernsthaft schaden nehmen/genommen wird/hat.

    ich kann dir bei dem problem nicht helfen
    ich kann dir nur sagen, dass du den grafikeinstellungsscheiss
    textbasiert über die bühne bringen musst, und zwar mit \'nem
    programm was sich irgendwie xfree86 schimpft
    bin mir aber beim namen nicht sicher

    pass auf deinen monitor auf *g*
     
  11. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    sax hat schon mal etwas Bewirkt. Der Bildschirm hat sich verändert, und das ganze sah für mich wie eine Art Grafikkartentest aus. Anschliessend konnte man nichts mehr sehen und es sah aus als würde die Grafikkarte eine Darstellung versuchen die der Bildschirm nicht hergibt. Ich hatte einen sehr alten Monitor angesteckt. Daruaufhin habe ich im laufenden Betrieb den Monitor gewechselt. Auf dem neuen Monitor konnte man dann erkennen das ein grafische Oberfläche da war, aber leider so schlecht das man nichts lesen oder anwählen konnte. Daraufhin habe ich den Rechner neu gestartet, habe wiederum sax eingegeben, nach einigen Meldungen sürtzt das ganze Ding jtzt ab und man sieht einen schwarzen Monitor. Wäre froh über weitere Tipps.
     
  12. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Hallo Michael,
    es ist so, daß ich nur in Bezug auf Linux Anfänger bin. Das durchklicken habe ich ganz bewußt gemacht, um zu sehen, ob das ganze Narrensicher ist, und um zu sehen ob ich auf Probleme stoße. Bei der CD handelt es sich um die letzte Heft-CD von PC-Welt. Dem Heft war eine SUSE Linux 7.3 Distribution beigelegt, d.h. eine Komplett-Version mit allem drum und dran, also auch mit KDE 2.2.1 Steht sogar extra auf der CD drauf. Die Installation lief tatsächlich über YAST 2 wie du schon vermutet hast, nur leider landet man, wie man in meinem Fall sieht, nicht automatisch auf einer grafische Oberfläche. Nun noch einmal zu meinem Problem. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Erste Möglichkeit: Ich habe KDE bei meiner Installation nicht installiert, dann lautet die Frage : Wie kann ich es im nachhinein tun. Zweite Möglichkeit: Ich habe KDE installiert, es startet nur nicht automatisch, dann lautet die Frage: Wie starte ich das Ding. Ich habe an etwas wie WIN gedacht, den Befehl den man zu Windows 3.1 Zeiten eingeben musste um Windows zu starten. Mein Problem: Ich kenne keinerlei Linux Befehle, kann also auch kein Laufwerk ansprechen und so. Aber du wirst mir bestimmt die magischen Worte zuschicken. Danke schon mal, daß du dich angeboten hast. Gruß Stephan
     
  13. norther

    norther Byte

    nach dem start mal "sax" eingeben
    wenn das durch ist "startx" versuchen
     
  14. wow

    wow Guest

    Hallo Stephan, ich habe das selbe Problem wie Du.
    Ich habe eine SUSE Linux Version 7.3 mit 7 CDs schon 3 mal installiert und dabei auf die Grafische Installation geachtet, auch habe ich darauf geachtet, das die KDE Installation läuft.

    Nach der Installation habe ich das selbe Problem wie Du und komme nicht weiter.
    Auch nach der EIngabe von "KDE" kommt eine Mitteilung in der steht das KDE nicht geladen wird.

    Und jetzt bin ich Total gefrustet....

    Gruss Uwe
     
  15. cadesuse

    cadesuse Byte

    Hallo Stephan,

    normalerweise läuft die Installation über Yast2 und dann kommst Du automatisch auf die grafische Installation,zumindest wirst Du gefragt,ob Du die graf.oder textbasierte Installation machen willst...

    Aus Deinen Ausführungen entnehme ich,Du hast eine textbasierte Installation vorgenommen,das ist natürlich für einen Newbie schwieriger.

    Du solltest schon hinschauen,was Du anklickst,nicht immer nur weiterdrücken,ist gerade im Anfang wichtig.

    Habe natürlich keine Ahnung,um was für eine HeftCD es sich handelt,und was da drauf ist,kann mir aber nicht vorstellen,daß SUSE eine Textbasierte Version ausliefert,was wie gesagt nicht so gut für Neulinge im Bereich LINUX prädistiniert ist.

    Hastn Du noch fragen,poste sie ins Forum,werde Dir weiterhelfen,schmeiß nicht gleich die Flinte ins Korn,es lohnt sich,sich auf LINUX einzulassen,Du brauchst etwas Geduld,und den Willen,Dich mit dem Sytem vertraut zu machen.

    Gruß
    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page