1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bekomme kein Wlan Verbindung hergestellt.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 81359, Nov 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 81359

    81359 Byte

    Hallo,

    Ich habe das Problem, dass mein Laptop (Dell Studio 15, Windows 7) keine Verbindung zu meinem "Vodafone W-LAN-Modem 200" herstellen kann. In meinem Gerätemanager unter Netzwerkadapter stehen 3 Dinge:
    Dell Wireless 1397 Wlan Mini-Card
    Microsoft-Adapter für Miniports virtueller WiFis
    Realtek PCIe GBE Family Controller

    Das Modem wird ganz normal in den verfügbaren Wlan Verbindungen angezeigt, aber wenn ich dann auf "verbinden" klicke erscheint die Fehlermeldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte. Es erscheint auch kein Fenster in dem man den Schlüssel eingeben kann.
    Über Lankabel klappt hingegen alles ganz normal.

    Mit dem Modem kam auch eine CD mit einem Wlan Monitor (oder so ähnlich), die allerdings nichts bringt, da man den PC während der Installation neu starten muss - dabei steht immer, dass die Installation automatisch nach dem Neustart fortgesetzt wird, was aber nicht passiert. Nach dem Neustart sind keine Dateien mehr in dem Ordner in dem ich das Programm installieren wollte und die Installation wird auch nicht fortgesetzt. (wenn ich die Installation neu starte fängt alles wieder von vorne an).

    Auf meinem alten Rechner hat alles ganz normal geklappt, auch ohne CD.
    Ich habe auch schon versucht über einen usb wlan stick die Verbindug herzustellen, was auch nicht funktioniert hat.

    Treiber für die Netzwerkkarte hab ich schon neu runtergeladen. Bei Dell hab ich schon angerufen, wo mir gesagt wurde dass das Modem vllt nicht mit Windows 7 kompatibel sei.

    Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen und danke jedem im Vorraus, der versucht mir hier zu helfen.

    Grüße
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hast du mal den WLAN-Router vom Strom getrennt, wieder angesteckt und dann probiert?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  4. 81359

    81359 Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : InkenMisok-pc
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-2B-9F-FB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Belkin
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-2B-9F-FB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : B8-AC-6F-6A-56-91
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2165:5a2b:fad6:87d8%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.34(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 14. November 2010 16:45:56
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 17. November 2010 16:45:56
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 246983791
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-85-3C-31-B8-AC-6F-6A-56-91
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:c76:d8d4:4394:1a38(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c76:d8d4:4394:1a38%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{C718F42E-AF96-409B-80F8-F81C7C9FC198}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.Belkin:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{4D9CF962-969C-40E4-880A-D0F9E66706E2}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Und ja, ich hab den router schon etliche vom Strom getrennt etc. Ich hab den Laptop nun schon ein halbes Jahr und hab mich bisher immer mit dem Kabel zufreiden gegeben, aber jetzt will ich das endlich mal zum Laufen bringen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. 81359

    81359 Byte

    "Du kannst noch mal die Schritte hier durch gehen:
    http://www.router-faq.de/index.php?i...&win7=wlanauto"

    Hilft mir nicht, da wird ja einfach nur beschrieben wie man die verbindung normalerweise herstellt, aber das funktioniert ja bei mir nicht...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du irgendwelche Zugangssoftware?
     
  8. 81359

    81359 Byte

    NIcht das ich wüsste, habe jedenfalls nichts installiert...

    Keiner noch eine Idee?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal IPv6 deaktivieren.
     
  10. 81359

    81359 Byte

    Bringt leider nichts, habs grad ausprobiert.

    Vllt liegt es auch am router. Dell hatte ja gesagt, es könne daran liegen dass der nicht mit Windows 7 kompatibel sei.
    Wenn ich nämlich den router von unserem Nachbarn anwähle, komme ich wenigstens bis zum "Netzwerkschlüssel eingeben" Fenster - Soweit kommt es ja bei meinem gar nicht, sondern es erscheint nach ein paar Sekunden einfach die Meldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. 81359

    81359 Byte

    die cd funktioniert bei mir leider nicht
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page