1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bekomme netzwerk nicht zum laufen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by komisch, Apr 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. komisch

    komisch Byte

    hallo erstmal!

    ich habe in meiner wg ein netzwerk mit 2 pc's eingerichtet, die beide zugang zum internet über 'nen router haben. beides direkt mit kabel, kein wlan. ins internet kommen beide, aber ich krieg es irgendwie nicht geschissen, ein internes netzwerk aufzubauen.. beide rechner sind in der selben arbeitsgruppe, sie haben sogar exakt dasselbe OS installiert.. wir bekommen beide immer nur die meldung "blablabla, möglicherweise haben sie keine berechtigung auf diese netzwerkressource zuzugreifen..."

    :bahnhof:

    bevor ich jetzt die ganze konfiguration hier im einzelnen aufliste, könnte mir da prinzipiell jemand helfen?

    danke schon mal..
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der übliche Verdächtige -eine Firewall ,Probeweise deaktivieren.Für mehr ,brauchts mehr Infos über das System.
     
  3. komisch

    komisch Byte

    ok, hier doch schonmal grob die konfiguration:

    Router:
    D-Link DI-624+ Wireless Router
    (beide PC's sind über Netzwerkkabel angeschlossen, kein WLAN)

    Mein PC:
    (Informationen aus Everest Home Edition)



    Der PC meines Mitbewohners:
    (Informationen aus Everest Home Edition)


    Ich hoffe mal, dass das an Infos reicht... Ansonsten sagt einfach, was ihr noch wissen müsst..
    :rolleyes:
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du auf beiden PC´s den Assistenten für das Heimnetzwerk ausgeführt? Ist auf beiden PC´s ein Konto mit selben Namen und Kennwort oder Gastkonto aktiviert ? Das erleichtert den zugriff.
     
  5. komisch

    komisch Byte

    also den assistenten für's heimnetzwerk hab ich auf beiden pc's ausgeführt, sogar mit installationsdiskette :rolleyes:

    aber wie meinst du das, konto mit selbem namen? :bahnhof:

    (ich probier das nebenbei mal mit dem gastkonto)
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Beide PC´s sollten ein Benutzerkonto zum Bsp. "Nutzer" haben mit dem selben Passwort.
    Das mit der Diskette hätte es nicht gebraucht ,da selbes BS.
     
  7. komisch

    komisch Byte

    okay, dann probiere ich das mal aus.. das mit dem gastkonto ging übrigens nicht.
     
  8. ReinerK

    ReinerK Byte

    und wie ist der Router konfiguriert ? WLAN aktiv ???
    Schau Dir mal die Routerkonfiguration genau ( !!! ) an
    Ist die Konfiguration für's LAN richtig ?
    WLAN ist eine Sache, LAN die Andere ;-)
     
  9. komisch

    komisch Byte

    ok, 2x dasselbe konto eingerichtet.. geht aber immer noch nicht.. muss man danach neu starten? verlangen tut er das nämlich nicht.. und wie war das mit der firewall? bei meinem mitbewohner läuft die sp2 firewall, ich hab zonealarm..
     
  10. komisch

    komisch Byte

    wlan ist deaktiviert.. bei LAN kann ich nur folgendes einstellen:

    IP Address (vom Router die)
    Subnet Mask
    Local Domain Name (da steht nix drin.. falsch?)
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei beiden PC´s die Firewall mal deaktivieren ,bei Zonealarm kann es sein das sie ganz entfernt werden muss .Wenn es dann funktioniert ,ist die Firewall falsch konfiguriert und die IP des anderen PC´s muss freigegeben werden.
     
  12. ReinerK

    ReinerK Byte

    Öffne im Client die Netzwerkumgebung und per Rechtsklick die Eigenschaften der LAN-Verbindung
    Überprüfe folgendes per Doppelklick auf TCP/IP Protokoll :

    1. IP Adresse automatisch beziehen ( Dann MUSS im Router DHCP aktiviert sein )

    steht eine IP Adresse drin, dann löschen, denn meistens ist der Router mit DHCP konfiguriert )

    Als Standardgateway muss die IP-Adresse des Routers angegeben werden.

    Bei DNS Server solltest Du primär die IP Adresse des Routers eingeben
    sekundar die DNS Adresse deines ISP ( Du weißt wie Du die erhältst ? )
     
  13. komisch

    komisch Byte

    firewall deaktivieren? aber wenn es dann geht, wie sieht das dann längerfristig aus? muss ich dann immer zonealarm deinstallieren?
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du musst die Firewall konfigurieren .Das Control Center anzeigen ,dort links Firewall anklicken und unten rechts Hinzufügen>IP-Bereich und dort den Bereich eintragen wie bei IPconfig /all angezeigt eintragen .Bei festen IP´s kann die auch direkt eingetragen werden .
     
  15. komisch

    komisch Byte

    ist alles genau so konfiguriert. dns wird auch automatisch (also vom router) bezogen. richtig so?
     
  16. komisch

    komisch Byte

    :confused:
    kannste das nochmal genauer erklären? :bahnhof:
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du hast doch im Systray das Zonealarm Ikon ,das rechts anklicken und das Control Center öffnen und weiter wie im anderen Beitrag.
    Wenn du zum Bsp. die IP´s hast von 192.167.168.20 und der andere hinten 21 dann trägst du diesen Bereich 192.168.178.20 bis zum Bsp. 23 ein .
     
  18. komisch

    komisch Byte

    jo, hab ich gemacht. und das lässt mich jetzt aufs netzwerk zugreifen, oder meinen mitbewohner auf meine freigaben?
     
  19. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn es daran lag , ja .Sonst müssen wir weiter suchen ,zum Bsp. die IP vergabe überprüfen ,mit posten der Angaben von IPconfig /all von beiden PC´s.
     
  20. komisch

    komisch Byte

    geht immer noch nicht.. was ist denn dieses ipconfig? ist das ein windows prog? und wo finde ich das?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page