1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bekomme plötzlich viele unerwünschte Spam-Mails

Discussion in 'Sicherheit' started by Mr.Ärmel, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hallo,
    also in letzter Zeit bekomme ich fast jeden Tag neue Spam-Mails. Die meisten werden zwar durch den Filter abgefangen aber trotzdem nervt des. Ich weiß aber nicht woran des liegen könnte. Virenscanner hab ich laufen lassen, hat aber nix gefunden. Ad-Aware hat auch nichts gefunden. Dann hab ich mal Hijackthis laufen lassen und des is dabei rausgekommen:
    http://www.hijackthis.de/logfiles/ec29510fca4e9f1777249d957267a298.html
    Da werden einige böse Einträge angezeigt. Haben die vielleicht etwas mit den mails zu tun. Aber auch wenn die nix damit zu tun haben, bedeuten die warscheinlich nichts Gutes.:(
    Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?
    :danke:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst jetzt nur noch an den Symptonen rumdocktorn.
    Wenn du die Ursache beseitigen willst, lösche den Account und wähle eine Mailadresse, die in keinem Wörterbuch oder Namenliste steht.
    Ich habe auch eine Adresse mit Realnamen mit ständigem Spameingang. Die anderen Adressen mit Pahntasiebezeichnungen bleiben davon unbehelligt.

    Ich glaube nicht, dass deine Adresse von Spyware weitergemeldet wurde. Vielleicht hast du die Adresse bei einem Gewinnspiel oder einem anderen dubiosen Webportal mal angegeben und nun ist sie um Umlauf. :)

    Ob AOL die Adresse weiterverkauft hat? Denen kann man eigentlich nicht vertrauen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es reicht schon, wenn jemand Deine Adresse für Grußkarten o.ä. benutzt hat oder wenn die Adresse einfach nur im Online-Adressbuch eines Bekannten steht, der einen der üblich verdächtigen Provider (kostenlos) benutzt.
     
  5. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Danke für eure Hilfe!
    @deoroller: stimmt. Ich habe einen zweiten Account und bei dem gehen keine Spam-mails ein.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  7. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    @Scasi
    wenn ich das Programm starte und scannen lasse, zeigt es nach einer weile an: No problems found.
    Aber bei Hijackthis stehen die Einträge ja da. Wie kann des dann sein, dass des Programm nix findet?:confused:
     
  8. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Da das Programm nix findet, soll ich die "bösen" Einträge dann fixen, obwohl bei der automatischen Auswertung dabei steht, dass man die nicht unbedingt manuell löschen sollte?
    Was heißt dieses "unknown file in winsock LSP" überhaupt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page