1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bekomme Router nicht angeschlossen :o(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cool-durlach, Apr 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin neu hier bei Euch im Forum und brauche dringend Eure hilfe!!!

    Mein Problem ist folgendes:
    Mein PC ist an den Speedport W 722V von T-Home mit Kabel angeschlossen und geht tip top.
    aber
    nun hab ich noch ein Laptop Samsung R730 und das möchte ich gerne ohne Kabel an oben genanntes Speedport anschließe, da ich nicht viel ahnung von Computer und dergleichen habe bekomme ich das trotz lesen der umfangreichen Bedienungsanleitung nicht hin das Laptop kriegt keinen kontakt zum Internet.
    Vorher bin ich über einen Medion Stick von Aldi ins Internet gegangen falls das eine rolle spielt,
    Bitte kann mir irgendjemand erklären wie ich die sache zu laufen kriege!!!
    Wie gesagt ich kenn mich nicht so gut aus mit PC und Co.

    Grüße cool- durlach
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für ein Betriebssystem ist auf dem Notebook?
    Wird die t-online Software benutzt?
    Sind im Router und im Notebook die WLAN-Adapter eingeschaltet?
    Was passiert, wenn das Notebook mit einem Kabel an den Router angeschlossen wird?
     
  3. Hallo,

    auf dem Laptop ist Windows 7
    nein T-online Software wird nicht benutzt
    das weiß ich nicht ob die angeschaltet sind wie macht man das ??
    wenn ich es über Kabel anschließe dann geht es das hab ich schon versucht.

    Grüße :o)
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Der WLAN-Schalter ist auf der Rückseite des Speedport.

    Ebenso der werksseitig eingestellte WLAN-Key.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der WLAN-Adapter des Laptops auch betriebsbereit?
     
  6. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Wird denn die W-Lan-Verbindung in den verfügbaren drahtlosen Netzwerken angezeigt(bei Win7)?

    Das wäre sehr interessant zu wissen, denn das schlösse ggf. Kanalinkompatibilitäten aus, würde bestätigen, dass der Router ordentlich sendet und es würde eher darauf hindeuten, dass es sich um eine win7-Einstellung handelt.

    Nachtrag: Mit dem Medion-Stick hat das übrigens nichts zu tun. So ein Stick verbindet sich mit dem "Handynetz". Bei der Verbindung mit dem heimischen W-Lan werden andere Komponenten angesprochen. Da sitzt der Empfänger i.d.R. direkt im Laptop. Dennoch ist es gut zu wissen, dass du mit dem Laptop überhaupt in's Internet kommst. ;-)
     
    Last edited: Apr 5, 2011
  7. Vielen lieben Dank für Eure Antworten!!!

    Der W Lan Key der war der Knackpunkt und jetzt geht es wie geschmiert.

    Danke Euch allen!!!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page