1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bekomme TR/rootkit.l nicht weg...

Discussion in 'Sicherheit' started by alxo, Dec 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alxo

    alxo ROM

    Hab den TR/rootkit.l virus oder backdoor whatever...
    soweit ich aus anderen foren schlau geworden bin muss man den Rechner neu formatieren um die Backdoors zu schließen.

    Hab ich jetzt zweimal gemacht aber er ist immernoch da in der RDRIV.sys :heul:

    Hab sogar beide partitionen gelöscht
    C: als FAT formatiert
    anschliessend nochmalals NTFS

    was kann ich noch tun???
    Muss weg der dreck!

    Danke für HIlfe Alex
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    also durch formatieren sollte das Rootkit weg sein, ich vermute stark das es jedesmal schon wieder da ist, und nicht immernoch. Hast du deinen PC abgesichert bevor du zum ersten mal online warst, mit anderen Worten, das Netzwerkkabel muss solange gezogen sein bis der Computer durch entsprechende Maßnahmen für den Onlinegang vorbereitet wurde. Eine Anleitung wie du das bewerkstalligst findest du hier.


    Grüße Jasager
     
  3. alxo

    alxo ROM

    also hab service pack 2 installiert
    kerio firewall
    und antivir

    und dann geh ich das erste mal online...

    und bin in einem uni netzwerk und da muss man immer erst ein pw und nen zertifikat annehmen bevor man online gehen..
     
  4. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    hmm, seltsam, du übernimmst auch keine ausführbare Daten (exe, com pif, scr...) von dem kompromittierten System? Hast du dir auch mal die Anwesenheit von dem Rootkit von einem zweiten Virenscanner (ev. Onlinescanner) bestätigen lassen?


    Grüße Jasager
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page