1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bekomme Win98SE auf (aktuellem) Zweitrechner nicht richtig zum laufen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by cyrix1, Jul 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyrix1

    cyrix1 ROM

    Hallo,
    ich wollte auf meinem Zweitrechner (Epox 8k5a2+, XP 2600+, 512MB RAM, Geforce2 TI, 40GB) wieder Win98SE installieren, um etwas ältere Spiele und Anwendungen problemlos machen zu können.
    Die Installation verlief problemlos; normal schnell.
    Danach fiel mir aber auf, die Maus macht sehr große Sprünge und laggt.
    Nach der Installation einiger Treiber wird das System extrem langsam. (zb nach Via4in1)
    Es dauert 5min bis Windows geladen hat, und nochmal solang bis z.b. der arbeitsplatz erscheint (wenn man drauf geklickt hat)
    Der Sound stockt andauernd, und sobald ich irgendetwas "mache", wie auf CDrom zugreifen, ruckelt die maus wieder extrem.

    Das ist doch nicht normal, auf einem recht aktuellen rechner muss das alles viel flotter gehen. mein alter 333er Celeor war da viel schneller und hatte nie diese "laggs".

    Woran könnte das liegen? Irgendwelche speziellen BIOS-einstellungen für KT333 boards unter Win98?
    Spezielle Treiber? Festplatte UDMA deaktiviern(via 4in1 hat da irgendwas mitinstalliert)?
    hab auch schon den MaxFileCache für 512MB RAM angepasst.

    Ich weiß nicht mehr weiter, vielleicht weiß irgendein Experte woran das liegt. Oder jemand der auch ein KT333 board und Win98 verwendet.

    Danke
     
  2. BenOkinobi

    BenOkinobi Byte

    Hallo,
    wie sieht es mit Test-Tools aus, welche sind installiert?
    * Systemsteuerung prüfen, ob Frage- oder Ausrufezeichen auftauchen, sind die Einträge richtig und komplett?
    * Wie viel RAM wird beim Booten erkannt?
    * Sind die Angaben der Boot-Tabelle alle richtig?
    * Am besten auch die HD "C" alleine betreiben, um andere Einwirkung auszuschließen

    Viel Erfolg!
     
  3. Magier75

    Magier75 Megabyte

    kannst du deinen Prozessor bremsen ? ich meine , runterzutakten.

    ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, das win 98 ab ~ 2GHz probleme bekommt und sich verrechnet.

    ansonsten .. sind die verwendeten treiber w98 - tauglich? "?" oder "!" im Gerätemanager?

    Ram - test gemacht?

    mfg
     
  4. cyrix1

    cyrix1 ROM

    Hi, ich habe jetzt den Fehler gefunden: Es lag am VIA 4in1 Treiber bzw am ATAPI Vendor Driver.
    Wenn man das Treiberpack ohne obigen und somit ohne aktiviertem UDMA installiert, läuft alles sehr schnell und ohne laggs.
    Also liegt es schlussendlich wohl an diesem Treiber
     
  5. Enzian

    Enzian ROM

    Hallo,
    habe auch ein Problem mit Win98SE2 auf einen schnellen Rechner.

    2Ghz AMD (3000+, L2 512),512 DDram und Nvideagrafik

    Bei mir gehen die Resourcen jedes Mal in den Keller. Die GDI sind z Zt bei rund 60% , User und System nach aufstarten bei knapp 30%.

    Sobald aber ein Programm gestartet gehen die letzten beiden in den Keller und ein Arbeiten ist fast nicht mehr möglich.

    Möglich Ursache hätte ich da ja nur nützt mir es nichts da ich keinen ausreichenden Oberen Speicher darin habe. Wie ich meinen Dosspeicher ein wenig erhöht bekam gingen auch die Resourcen weiter hoch (User u. System) . Kann man den L2-Cache der Cpu da mit Einbinden um hohen Speicher zu erhalten oder wie muss ich da vor gehen.

    Am stabilsten Laufen die Win98 SR2 Systeme mit rund 600 Kb Dosspeicher somit ist auch gewährleistet das die meisten Pinballs usw. laufen, da diese meist hiervon mind. 570 Kb verlangen.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Für alle die mehr Dosspeicher nun unter Win98 benötigen oder es Testen wollen. Man braucht Memmaker,Sizer und Checkstate.sys ferner Himem.sys und EMM386.exe am bequemsten geht es dann wenn man Memmaker startet und Ihn machen lässt.

    MfG + Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page