1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bekommt man für 250€ ein Tower zum surfen? (Neu)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by calotchro, Aug 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calotchro

    calotchro Kbyte

    hi,

    meine Frage: bekommt man für 250€ ein Tower zum surfen? (Neu) Mir würde ein Onboard Grafikkarte reichen denke ich.

    lg
     
  2. Nehebkau

    Nehebkau Byte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau dir auch mal das Mini-Beispielsystem an.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht auch so:
    Mit 2x2GB Ram 253€.
     

    Attached Files:

  5. calotchro

    calotchro Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Warenkorb ist leer. :(

    Mach einen Screenshot so wie Hinti.
     
  7. calotchro

    calotchro Kbyte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum der 240e? Nimm doch lieber einen schnelleren X2.

    Zu den energieeffizienten Versionen: Diese Modelle sind in der Regel im Takt beschnitten, damit die niedrigere Kernspannung erreicht werden kann. Ein wesentlicher Unterschied in der Leistungsaufnahme ergibt sich lediglich unter Last - also wenn der höhere Takt prinzipiell auch benötigt würde. Im Leerlauf gelten alle aktuellen CPUs als effizient. Es wird kaum Energie aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Man sollte sich demnach überlegen, ob man nicht lieber das "Standardmodell" wählt und bei Bedarf selbst untertaktet und/oder undervoltet. Man erreicht das gleiche Ergebnis und entgeht dem Aufpreis der energieeffizenten Versionen.

    Greife zu Cherry, Logitech oder Microsoft.

    Beim Netzteil reicht auch die 300W-Version locker.
     
  9. calotchro

    calotchro Kbyte

    was sollte ich also bei der Aufstellung ändern?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    CPU: AMD Athlon II X2 255 48,96€
    Ram:Würd ich ein Kit aus 2x2GB nehen: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 19,31
    Netzteil: Cougar A350 350W
    Laufwerk: Keinen Brenner?
     
  11. calotchro

    calotchro Kbyte

    warum ist der besser?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... würde ich schon deshalb nicht nehmen, da der 240e noch auf das alte C2-Stepping setzt.
     
  14. calotchro

    calotchro Kbyte

    was wäre besser mit oder ohne ? Ich würde schon ein brenner haben wollen .
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der billigste reicht. Unterschiede gibt es kaum.
     
  16. calotchro

    calotchro Kbyte

    nochmal ergänzen wenns geht, Laufwerk wollte ich ein von LG.

    http://picload.org/image/ccrwip/unbenannt.jpg

    Artikel-Nr. HV20X255DE

    Artikel-Nr. HV20KI15DE

    Artikel-Nr. HV1141UXDE

    Artikel-Nr. HVR350ACDE

    Artikel-Nr. HV203NZUDE

    Artikel-Nr. HV13SGB5DE
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. calotchro

    calotchro Kbyte

    RAM, CPU und Mainb. sind jetzt OK? und kann der von dir empfohlene L.werk auch brennen usw.?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SATA 150 bremst nicht die schnelleren Laufwerke. Das Phänomen gab es mal vor langer, langer Zeit, als Laufwerke noch mit PIO-Modus unterwegs waren und den ganzen PC lahm legen konnten.
    Das System kannst du so nehmen. Ich würde mich auch mit einem 300 Watt Cougar begnügen, wenn später auch keine Grafikkarte nachgerüstet wird.

    Mit dem LG kann man auch brennen. :spitze:

    Code:
    Schreibgeschwindigkeit  	48x (CD) / 24x (DVD±R) / 8x (DVD±R DL)
    Geschwindigkeit bei wiederbeschreibbaren Medien    32x (CD) / 6x (DVD-RW) / 8x (DVD+RW) / 12x (DVD-RAM)
    Brennprogramme und DVD-Player gibt es auch als Freeware. Kostenpflichtige Programme werden bei der etwas treueren Retail-Version mitgeliefert. Meist sind das PowerDVD oder WinDVD und Nero in jeweiligen "Sparversionen". Für 5€ Aufpreis kann man keine hochpreisigen Vollversionen erwarten. ;)
     
    Last edited: Aug 24, 2011
  20. calotchro

    calotchro Kbyte

    angeblich ist einer mit mehr Power leiser, sind ja nur 4€ unterschied:)

    hilft mir dieses Video um das system selber zu bauen? und was für Werkzeug braucht man , Standart Werkz. habe ich .
     
    Last edited: Aug 24, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page