1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Belegung Netzwerkdosen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by farm, Nov 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. farm

    farm Byte

    Hallo zusammen,

    habe schon eine Weile hier gesucht, konnte jedoch keine Antwort auf meine Frage finden.

    Habe derzeit ein Netzwerk mit 3 Rechnern. W-Lan Router hängt auf dem Speicher und die PCs sind im ganzen Haus verteilt. Für alle Desktop-PCs habe ich Netzwerkkabel gelegt und an den Enden Dosen gesetzt. Es sind überall alle 8 Adern angelegt. Alles funktioniert tadellos.

    Nun habe ich jedoch noch einen weiteren PC hinzu bekommen, der im selben Zimmer stehen soll, wie schon ein anderer.
    Meine Idee war nun, da überall Dosen mit 2 Anschlüssen liegen (wovon einer derzeit nicht angelegt ist) einfach 4 Adern des bestehenden Anschlusses wegzunehmen und den 2. Anschluss damit anzulegen. Somit wäre ja immernoch ein 100Mbit LAN gewährleistet.
    Meine Frage nun:
    Genügt es im Arbeitszimmer die eine Dose aufzuteilen und gleichzeitig die angesprochene Dose im Speicher, die direkt am Router hängt auf 8-Adern zu lassen oder muss ich dort auch trennen!?

    Nochmals der bisherige und "zukünftig gewünschte" Aufbau

    bisher:
    Router -> kurzes Patchkabel -> Dose am Router (8 Adern auf ein Anschluss) -> 8-adriges Netzwerkkabel -> Dose im Arbeitszimmer (8 Adern auf einem Anschluss) -> kurzes Patchkabel -> PC

    neu: ???
    Router -> kurzes Patchkabel -> Dose am Router (8 Adern auf ein Anschluss) -> 8-adriges Netzwerkkabel -> Dose im Arbeitszimmer (2 Anschlüsse mit jeweils 4 Adern auf einem Anschluss) -> 2 kurze Patchkabel -> 2 PCs

    Danke für eure Antworten!

    farm :confused:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wenn du dir das schon antun willst, musst du auf beiden (kabel-) enden die belegung ändern.
    eine 100mbit verbindung benötigt die adernpaare 2 und 3. also musst du auf allen 4 dosen (2 am speicher, 2 im arbeitszimmer) jeweils die pinpaare (1, 2) und (3, 6) verbinden.

    ich würde mir aber eher einen billigen switch organisieren....
     
  4. farm

    farm Byte

    Danke für eure Hilfe,

    hatte heute wider erwarten etwas Zeit und habs einfach mal probiert...
    Wie ich es zuerst vor hatte Arbeitszimmer 2 Anschlüsse belegen und im Speicher dann diese 8 Adern auf einen Anschluss funktioniert leider nicht! Der Router konnte zumindest nicht damit umgehen... hab die Belegung dann geändert und oben halt auch auf 2 Anschlüsse angelegt. Musste mir dann halt zusätzlich ne Dose für 6 € kaufen... nun ist der Router voll und somit kann nu nichts mehr kommen! :)

    merci :jump:
     
  5. Carletto

    Carletto Kbyte

    Der Switch hätte 8 Euro gekostet, die 2-5 Stunden Arbeit und Rumprobieren wäre unnötig gewesen, und die Installation wäre noch korrekt. . . . und in Zukunft hättest du im Arbeitszimmer noch Rechner 3,4 oder einen Acesspoint anschließen können.
     
  6. farm

    farm Byte

    Danke für die Belehrung, aber das Ganze ging ca. 45min inkl. Kauf der Dose und im Arbeitszimmer ist kein Platz für Rechner 3 oder gar 4...! ;) Außerdem ist die jetzige Installation meines Erachtens nach auch "korrekt".

    Schönen Gruß! ;)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht korrekt, aber sie funktioniert.
    Und wenn mal nicht mehr, dann weist du ja wie du es wieder ändern (zurückbauen auf 8 adrig + Switch) kannst.
     
  8. Carletto

    Carletto Kbyte

    @farm
    Schade, dass du gleich "beleidigt" bist, wenn dir jemand sagt, wie man so etwas "korrekt" und auch für eventuelles Gigabit Netzwerk brauchbar anschließen könnte. Immerhin hattest du gefragt.
    Wenn du mit Bastelei auch zum Erfolg gekommen bist ist das ja schön, und du kannst meine "Belehrung", die als Hilfe gemeint war, einfach vergessen.

    Gruß
     
  9. Phipsi

    Phipsi Byte

    KAnn man eigentlich sich eigentlich einfach einspeisen? ALso

    Dose:
    1. Anschluss der Dose: 8 Adern von Router,
    Brücke zu 2. Anschluss
    geht sowas?
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    natürlich nicht. tp ist doch kein bus, sondern eine (logische) ringleitung
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Phipsi,
    wass soll das bringen? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page