1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beleuchtung von außen, welche Technik???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by hawk0290, Apr 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hawk0290

    hawk0290 Byte

    Hi,
    mein (kleines) Problem besteht darin, dass ich mein Tower beleuchten wollte (farbig natürlich) aber nicht den passenden dazu hab. Nun bin ich auf die Idee gekommen zwei oder mehrere Lampen etc. in die "Box" (Computertisch) reinzusetzen in der sich der PC befindet. Da Kaltlicht-Kathoden aber über Netzteil angeschlossen werden müssen (oder etwa nicht, gibts auch andre?) bin ich auf der Suche nach farbigen "Lichtquellen":) , die keine bzw. kaum Wärme erzeugen und über einen seperaten Stromanschluss verfügen.

    Ich hoffe ihr kennt euch da wesentlich mehr aus als ich und habt n paar Vorschläge

    Thx im Voraus

    hawk0290
     
  2. hawk0290

    hawk0290 Byte

    Über ein paar Tips würde ich mich riesig freuen:bitte: :bitte: :bitte: :bet: :)

    Gruß hawk
     
  3. cicer

    cicer Kbyte

    hallo,

    du könntest auf jeden fall einen Stecker von deinem Netzteil nach außen legen und da dann deine Kaltlichtkathode anschließen. Zum beispiel ducrh einen Freien PCI-Karteneinbauschacht ...


    gruß Cicer
     
  4. Also am wenigsten Wärme erzeugen immer noch LEDs...
    nur sind die nicht besonders billig und leuchten auch keinen besonders großen Bereich ab...

    Theoretisch könntest du das schon mit Kaltlichtkathoden lösen und musst dazu noch nichmal dein NT anzapfen...
    Was du dann aber bräuchtest währe ein Leistungsstarker 12V Trafo... ich schätze minimum 3W... dh. er müsste so in etwa 400-500mA bringen...
    und den müsstest du dir dann halt an den Spannungswandler der Kaltlichtkathoden anschließen...

    Das geht dann entweder mit viel einfallsreichtum und Handwerklichen fähigkeitenm, oder du findest ein Modell, dass einen anderen Stromanschlusshat, als den üblichen 4-pin ;)
     
  5. cicer

    cicer Kbyte

    klar geht das, aber wozu soviel stress?
    ein verlägerungskabel für den Netzteil-4polanschluss das ganze hinten durch den erweiterungskartensolt raus und gut is :grübel: :rolleyes:

    gruß cicer
     
  6. naja würde mir nich so gefallen, wenn da ein kabel aus meinem Gehäuse hänge würde, darum hab ich halt an ne alternative gedacht...
     
  7. cicer

    cicer Kbyte

    klar, aber wenn das gehäuse eh in nem Kasten drin steht und die rückseite wahrscheinlich nicht sichtbar ist glaub ich nicht das das stört ;)

    Gruß
    Cicer
     
  8. Und wenn du ihn rausnehmen willst, aber die Kathoden nich am Gehäuse festmachst, dann fliegt dir der Käse um die Ohren... ;)
     
  9. cicer

    cicer Kbyte

    da is was dran :)

    aber der der diesen thread eröffnet hat könnte sich auch mal wieder melden und sein "problem" ein bischen genauer erklären...

    Gruß Cicer
     
  10. hawk0290

    hawk0290 Byte

    so erstma danke für eure beiträge :bet: :bet: :bet:

    ich hab eben 2 kaltlicht kathoden von revoltec an die innenseiten des "Kastens" gebaut. die kabelei hab ich wie mir vorgeschlagen wurde, durch einen freien pci-slot gelegt.

    sieht ganz ordentlich aus, wie ich finde

    also thx

    hawk

    edit: jetz weiß ich ja wo ich nachfragen kann :) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page