1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Belkin N300 USB Adapter - keine Verbindung möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lines130, Oct 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lines130

    lines130 Byte

    Hallo Alle zusammen,

    Ich habe eine Computer mit Win 8, der aber kein W-lan hat. Da es aber zu kompliziert wäre ein lan-Kabel zu verlegen, hab ich mri den W-lan Stick Bekin(N300) gekauft. Der funktioniert auch so weit, das mir die umliegenden W-lan Netzwerke angezeigt wurden. Also hab ich meine eigenes ausgewählt den Schlüssel eingegeben der ziemlich sicher richtig war und Enter gedrück. Zuerst ladet der Computer immer und dann schriebt er: "Verbindung nicht möglich". Er führt aber leider nicht näher aus warum. Ich habe mich gefragt ob das Kompatiblitätsprobelem Adapter - Router oder Adapter - Pc liegen kann oder ob eventuell einfach der Router zu weit entfernt steht.

    Vllt. kann mir jemand helfen, denn ich weß nicht weiter und möchte keine anderen Stick kaufen solange ich nicht weiß das es am Stick liegt.

    MfG lines130
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist im Router ein MAC-Filter aktiv? Der kann die Verbindung verhindern.
     
  3. lines130

    lines130 Byte

    hi,

    Das weiß ich leider nicht. Wie könnte ich das denn überprüfen bzw. den MAC-Filter deaktivieren?
     
  4. lines130

    lines130 Byte

    Außerdem wird das Wifi unter Linux nicht einmal gefunden, das vom Nachbar aber schon. Weiß jmd was das bedeuten könnte.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst ins Menü des Routers und in den WLAN-Einstellungen gucken, ob alle WLAN-Geräte zugelassen sind und die SSID (Name des WLAN-Funknetz) nicht versteckt ist.
    Dazu sollte ein PC eine Verbindung per Netzwerkkabel mit dem Router haben.
     
  6. lines130

    lines130 Byte

    Danke soweit,

    werde mich drum kümmern aber bin gerade nicht zuhause. Meld mich sobald ich mir das angesehen habe.

    MfG lines130
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du im WLAN-Menü des Routers bist, kannst du dir den Netzwerkschlüssel mal im Klartext anzeigen lassen. Der kann vom Schlüssel abweichen, der an der Außenseite des Routers angebracht ist.
     
  8. lines130

    lines130 Byte

    ja, kann ich machen. Aber bei allen anderen Geräten im Haus gibts keine Probleme mit dem Wifi...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann auch mal gucken, ob der Adapter im WLAN-Menü aufgeführt wird. Den Router auch mal neu starten.
     
  10. lines130

    lines130 Byte

    Hi,

    Nur mal so: Über lan funktioniert die Verbindung. Sagt das jz irgendwas über das Problem aus?

    MfG lines130
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page