1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Belkin PCI-WLAN-Karte nicht im Gerätemanager

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by f.uchur, Jan 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. f.uchur

    f.uchur ROM

    Hallo !

    Meine PCI-WLAN-Karte (54g) von Belkin (F5D7000de) erscheint nach erfolgreicher Installation (WinXP SP2) nicht im Gerätemanager. Auch unter den Netzwerkverbindungen wird die drahtlose Verbindung nicht angezeigt.

    Das Belkin-Wireless-Konfigurations-Utility startet einwandfrei. Somit kann man die Karte auf diesem Weg konfigurieren. Es läßt sich auch ein Ad-hoc-Netzwerk mit meinem Laptop aufbauen und nutzen.

    Lediglich die windowseigenen Einstellmöglichkeiten bleiben mir vorenthalten, wie z.B. Vorgabe einer IP-Adresse ...

    Auch ein erneutes Ausbauen, Hochfahren, Runterfahren und wieder Einbauen hat nicht zur Lösung des Problems geführt.

    Der aktuelle Treiber ist im Einsatz.

    Durch verschiedene Diagnose-Tools, z.B. SiSoft Sandra, habe ich festgestellt, das sich die WLAN-Karte den IRQ 10 mit meiner Soundkarte teilt. Liegt hier vielleicht das Problem ? Wenn ja, wie kann ich es beheben ?

    Wie kommt es, das SiSoft Sandra die Karte als PCI-Karte erkennt, nur Windows dies nicht kann ?

    Für Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar ! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page