1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Belkin Router - Brother DCP scannt nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Keki, Dec 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keki

    Keki Kbyte

    Moin zusammen

    Ich bein seit ein paar Tagen Besitzer eines Belkin "PlayMax" (F7D4301v1) Routers
    Das meiste funzt auch problemlos, hab eine USB-HDD auf die ich mit beiden (verkabelten) PC´s zugreifen kann.
    Dazu einen Brother DCP-115c Drucker/Scanner, der auch problemlos druckt - ABER NICHT SCANNT!
    Das ist blöd!
    Beim Einrichten wird ja nach den Treibern gefragt, es werden auch alle ohne Fehlermeldung eingerichtet (auch TWAIN Treiber). Der Drucker druckt, der SD-Card-Slot am Drucker funktioniert auch. Ich kann auch von allen PC´s drucken, das "Belkin Storage Center" schaltet problemlos zwischen den PC´s um.
    Der Scanner wird in der Win7-Systemsteuerung auch als korrekt installiert angezeigt und auch mein Bildbearbeitungsprogrammm bietet den Scanner an - nur wenn ich dann darauf zugreifen will, kommt eine Fehlermeldung "...Gerät nicht bereit..."

    Hat jemand einen Tip für mich?

    Gruß aus Hamburg
    Keki
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Router die neuste Firmware? Mit Tomato oder DD-WRT hat man da vielleicht bessere Chancen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei vielen, vor allem älteren AIO-Geräten, die nicht als ausgesprochene Netzwerkgeräte konfiguriert sind, funktioniert das Scannen nur am lokalen Anschluss.
     
  4. Keki

    Keki Kbyte

    Moin

    (irgendwie funzt die Mail-Benachrichtigung nicht - hatte aber auch die Tage kaum Zeit...)
    Der Router ist "neu" - mittlerweile ca 14 Tage. Beim Einrichten wurde die aktuelle Firmware heruntergeladen.
    Was ist bitte "Tomato oder DD-WRT"?
    Ich fürchte eher, das mein DCP 115 zu alt ist und das nicht kann - obwohl es mir unlogisch erscheint, das er "am Netz" nicht scannt obwohl alle Treiber usw installiert und aktuell sind...
    Naja... schade eigendlich...

    Schöne Feiertage!

    Keki
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page