1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Belkin Router funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Annie210, Oct 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Annie210

    Annie210 ROM

    Betriebssystemname Microsoft Windows XP Home Edition
    Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
    Router: Belkin F5D8236-4 v3 N Wireless Router

    Hallo,

    seit ein paar Tagen funktioniert der Router nicht mehr.
    Er hängt normalerwesie an einem DSL-Modem (da hänge ich mit
    dem PC direkt dran)
    Wenn den Router wieder ans Modem hänge und mein PC wieder am Router hängt, komme ich nicht ins Internet, der PC bekommt keine IP-Adresse, aber das IPhone verbindet sich und es schaut so aus, als wäre der WLAN-Teil in Ordnung.
    Reset bringt nichts. Ping wird nicht beantwortet
    Was kann ich nicht versuchen?

    Weiß jemand Rad?

    Vielen Dank im Vorraus
    fG aus Wien
    Annie210
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das DSL-Modem auch WLAN? Wenn ein Gerät bereits über das Modem online geht, kann der Router keine Onlineverbindung mehr aufbauen.

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Annie210

    Annie210 ROM

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Hier ist das Ergebnis des Aufrufes.

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ANNIEHOME
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82567V-2 Gigabit Network Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-C0-93-BA-2D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.85
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 12. Oktober 2011 09:46:33
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 12. Oktober 2011 21:46:33

    Der DSL-Router hat auch WLAN, allerdings nur theoretisch, denn das fällt dauernd aus. Deshalb habe ich mir vor etwa 1 Jahr den Belkin Router gekauft und ging - bis vor etwa 2 Wochen - über den ins Internet.

    Netzkonfiguration also: bis 4 PCs über normaös LAN am Belkin-Router, bis 2 Laptops und Iphones über WLAN (Netz 192.168.2.0/24)
    Router hängt über LAN am DSL-Modem (Netz 192.168.1.0/24)
    DSL-Modem geht über VoIP via Telefonsteckdose ins Internet.

    Hat alles - wie gesagt - bis vor 2 Wochen funktioniert.
    Der Belkin-Router hat mir immer gezeigt, dass da Spoofing- und DoS-Angriffe kommen, die er (seine Firewall) aber abgewehrt hat.
    Ich vermute, das ist der Grund, warum das WLAN des DSL-Modems dauernd ausfällt.
    Vor 2 Wochen ist dann das DSL-Modem ganz ausgefallen, und ich bekam ein neues.
    Doch bei dem hat dann der Belkin-Router nicht mehr funktioniert. Ich verstehe nicht, warum ich nicht einmal seine Konfigurationsseite sehe.

    Wenn ich mich an den Belkin-Router hänge, schaut das Ergebnis des ipconfig-Aufrufes so aus:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ANNIEHOME
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82567V-2 Gigabit Network Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-C0-93-BA-2D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.251.56
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    => Ich bekomme keine IP-Adresse
    Ich habe schon versucht, mich fest mit 192.168.2.1 zu verbinden, (fixe IP-Adresse 192.168.2.2 eingestellt) aber das hilft auch nichts.
    Der Router antwortet nicht auf ping und ich kann nicht ins Internet.

    Dann ergibt ipconfig folgende Änderung:
    ...
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . :

    Ich erhalte also keine IP-Adresse.

    Das IPhone meint, es sei verbunden. Aber da fällt mir auf, dass es den alten Netzwerknamen (den ich im Belkin Router eingetragen hatte) anzeigt. Ist der nicht richtig zurückgesetzt?
    Sein Reset.Button hilft wohl nicht viel.

    Weißt Du Rat?
    Vielen Dank, nochmals
    fG
    Annie210
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DHCP-Server darf nur einer im Netzwerk aktiv sein. Deaktiviere mal den im Belkin Router.
     
  5. Annie210

    Annie210 ROM

    Hallo,

    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich würde ja gern tun, as Du vorschlägst, aber ich komme nicht mehr auf die Konfigurationsseite des Belkin Routers.
    Bisher ging das über den Webbrower: //192.168.2.1/admin
    aber da kommt Zeitüberlauf. Er antwortet nicht oder viel zu langsam

    Und außerdem sind sie ja nicht im selben Netz. Der Belkin-Router sollte 192.168.2.0/24 sein, der im DSL-Modem ist auf 192.168.1.0/24
    Die überschneiden sich nicht, und das hat ja vorher auch so funktioniert.

    Ich muss nur mal auf diese Konfigurationsseite kommen. Die Frage ist, wie ich das anstellen soll.
    Hast Du eine Idee?

    fG
    Annie210
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Annie210

    Annie210 ROM

    Hallo,

    vielen Dank für den Link.
    Ich werde mir das alles genau durchlesen und ausprobieren,
    und das Ergbnis hier posten.

    Danke, nochmals,
    fG
    Annie210
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du Zugriff auf ein Routermenü bekommen willst,muss der Rechner auch eine IP aus dessen Bereich zugwiesen bekommen.

    Damit es nicht immer dieses Problem gibt,wird der zweite Router so konfiguriert,das er nur als Accesspoint arbeitet und eine feste Ip aus dem Bereich des Haupt Routers bekommt.So befinden sich beide in einen Netzwerk.
     
  9. Annie210

    Annie210 ROM

    Hallo,

    der Router funktioniert jetzt wieder, vielen Dank!

    Ich musste ihn völlig zurücksetzen (den versteckten Reset-Knofp 10 sec lang gedrückt halten), dann konnte ich die Konfigurationsseite wieder erreichen.

    Ich habe ihn neu eingestellt; er bezieht eine dynamische IP-Adresse vom DSL-Modem (aus dem Adressbereich 192.168.1.2 bis maximal 192.168.1.254), selber ist er für alle angeschlossenen PCs das Gateway 192.168.2.1 und verteilt IP-Adressen ab 192.168.2.2 bis 192.168.2.100.
    Ich will ihn nicht nur als Accesspoint arbeiten lassen, denn ich brauche seine Firewall (das DSL-Modem hat scheinbar keine, denn dessen WLAN bricht dauernd zusammen)

    Vielen Dank nochmals für Eure Tips
    lg
    Annie210
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Brauchst du das Modem wegen Telefon?
     
  11. Annie210

    Annie210 ROM

    Ja,
    ich bin "entbündelt" und bekomme darüber auch Telefon-Festnetz.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist dann IP-Telefonie. Wenn bei dir der Strom ausfällt, kannst du nicht telefonieren. Beim klassischen Festnetz, kommt der Strom von der Vermittlungsstelle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page