1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Belkin Router-Keine Einwahl bei T-Online

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by HenryFan, Apr 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HenryFan

    HenryFan ROM

    Hallo,
    Ich habe gestern einen Router von Belkin gekauft (auf 54Mbps-Basis)
    Anhand eines Assistenten wird dieser automatisch konfiguriert.
    Klappt auch alles (erkennt PPPoe,Verbindungen Router/PC ok).
    Bei der Einwahl bleibt er hängen. No chance.
    Bin beí T-Online, DSL-Flatrate.
    Hat jemand eine Idee woran es hapern kann.Kenn-und Passwort sind i.O.
    Irgendein Tipp wer schon toll.
     
  2. HenryFan

    HenryFan ROM

    Vielen Dank Alex, auch an Franz
    es hat endlich geklappt. Desktop läuft und Laptop ist mit PC-Card jetzt auch im Netz.
    Jetzt hab ich noch ein Problem.Ich hab versucht ein Netzwerk aufzubauen. Ich bekomme jedoch beim öffnen vom Heimnetz immer die Fehlermeldung ich hätte keine Administratorrechte.
    Habt Ihr hier auch nochmal einen Tipp.
    Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe.
    Gruß
    Franky
     
  3. AlKo

    AlKo Kbyte

    Hallo HenryFan,

    Als username: "persönl. T-Online-Kennung""T-Online-Nummer"#0001@t-online.de (Alles OHNE Anführungszeichen und Leerzeichen, manchmal ist die Raute vor 0001 nicht nötig)
    Kennwort: das von dir geänderte
    Hostname: Freilassen

    Nochwas: Wenn du dich mit dem falschen Kennwort unter deinem Benutzernamen 10mal anmeldest, wird dein Zugang automatisch bis Mitternacht gesperrt.

    Gruß

    Alex
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Frank !

    Der Benutzername, z. B. bei T-Online, setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:
    Anschlusskennung | T-Online-Nummer |Mitbenutzernummer

    z. B. :

    000352549879954|0240556987|#0001@t-online.de

    Die senkrechten Striche gehören nicht dazu, sondern dienen hier nur der besseren Darstellung !

    franzkat
     
  5. HenryFan

    HenryFan ROM

    Vielleicht stelle ich mich zu blöd an. Ich war gestern noch in einem anderen Forum.
    Was genau muss eingegeben werden:
    Username:????????????????????????(Onlinenr.,und und und...)
    Kennwort:????????????(das ursprüngliche oder das von mir geänderte?)
    Hostname:????????????????????
    Kurze Erklärung wäre nett.Hab\'s gestern wieder 3 Stunden versucht.
    Muss ich bei erneutem Versuch(retry) wieder die entsprechenden Kabel trennen und wider installieren?
     
  6. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    nee, leider kein Schreibfehler. Die Seiten sind zumindest derzeit down. Der Mann hatte sich echt Mühe gemacht und auch die Telekom hat gerne auf diese Seite verwiesen. Vielleicht haben den die Gästebucheintragungen mürbe gemacht. .....wieso steht hier noch nichts über die neue xxxsoftware usw. Da verliert man vielleicht irgenwann die Lust.
    Also den Tipp von franzkat beachten, falls Sie T-Online Kunde sind. Ansonsten die Angaben Ihres Providers.
    ciao
    imogen
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hast du an das Kennwort ...#0001@t-online.de angehängt ?

    franzkat
     
  8. HenryFan

    HenryFan ROM

    Danke für Antwort, aber die Domäne jochen-wolf.com NOT AVAIABLE.
    Irgendein ein Schreibfehler?
     
  9. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    schauen Sie mal auf die Seite jochen-wolf.com. Der beschreibt recht genau alle erforderlichen Einträge für eine DFÜ-Verbindung.
    Die ist ja sinngemäss auf die PPPoe-Verbindung des Routers übertragbar.
    ciao
    imogen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page