1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Belkin WLAN Router und T-online lässt sich nicht einrichten!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BattleWalKer, Dec 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich versuche gerade bei jemand anderem einen Belkin Kabellosen N Router einzurichten. Soweit klappt auch alles, hab alles so verbunden wie beschrieben, also vom T-online Modem auf den Belkin Router und von da auf den Laptop mit dem Netzwerkkabel. Beim Setup via Setup-CD muss man ja den T-online Benutzernamen eingeben und das Kennwort
    Der Benutzername setzt sich ja wie folgt zusammen:
    Anschlusskennung+T-Online-Nummer+Mitbenutzer+@ t-online.de
    Ich hab einmal mit # vor Mitbenuter und ohne versucht, aber bei beidem bricht er bei Schritt 6 von 6 ab und die Internet Verbindung konnte nicht hergestellt werden :mad:

    Anschlusskennung und T-Online-Nummer sind jeweils 12 Stellig und Mitbenutzer halt 0001...

    Ich hoffe jemand weiß weiter ich bin nämlich am ende mit meinem Latein...

    BS übrigens Vista 32bit
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    vllt steckt das kabel vom splitter nicht richtig drinnen?...

    oder du hast dich beim benutzernamen vertippt, ich dachte immer der t-com benutzername sei 13stellig?


    ach genau, füg mal hinten @t-online.de noch an...


    UND: natürlich NICHT das plus mitschreiben, also muss das so aussehen:

    AnschlusskennungBenutzename#Suffix@t-online.de
     
    Last edited: Dec 26, 2008
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Zwischen @ und t-online gehört auf jeden fall kein Leerzeichen rein! Hast du es auch so in den Router eingetragen?
    mfg Norman_H
     
  5. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    @norman_h: das steht doch in meinem ppost schon drinnen!?
     
  6. Also fangen wir mal von vorne an:
    1. Natürlich ohne plus zwischen den Zeichen ist doch klar... :rolleyes:
    2. Vertippt hab ich ich nicht, habs ja nochmal kontrolliert...
    3. Den Belkin Support hatte ich auch schon probiert und das geht genauso wenig, da es die IP Adresse wohl nicht gibt, da die Seite im IE sowie in Firefox nicht gefunden wird...
    4. Natürlich ohne Leerzeichen :rolleyes:
    5. Was in Router eingetragen? Der T-online Router hat den Belkin Router ja schon Erkannt oder was meinst du?
    6. Splitter hmmm. hab ich nicht nach geschaut, da das Internet ja nur mit T online Router/Modem geht!?
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    Du musst schon genau erklären wie die Geräte eingerichtet sind.
    Im erste Beitrag hast du von einen T-Online Modem und einen Belkin Router geschrieben und jetzt sind plötzlich beide Routers.
    Was dann natürlich anders eingerichtet werden muss.
     
  8. Naja hab mich da selbst nen bisschen verzettelt ist ein Modem und zwar ein Speedport 200!
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Der unterschied ist:
    bei einen reinen Modembetrieb werden die Zugangsdaten auf dem PC eingerichtet und mit einen Router im Router eingerichtet werden.
    Das bedeutet das du also die Zugangsdaten im Router eintragen musst.
    So das dieser die Internetverbindung aufbaut.Alle angeschlossene Rechner
    müssen dann so eingerichtet werden das sie Zugriff auf den Router haben.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ergänzung:
    Entweder richtes du es manuell im Router ein oder mit der Einrichtungs
    Software des Routers.
     
  11. Na über die Software, hab ich doch geschrieben...
    Aber wie gesagt geht nicht???
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich meine die vom Belkin Router nicht die von der T-com.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich rate dir ab die Sache mit irgendeiner Software einzurichten,
    den Router einfach (Belkin, genaue Bezeichnung fehlt leider) über einen Browser einrichten (Webinterface).

    Wenn vorher nur ein einfaches DSL-Modem in Verwendung war dann ist
    auf dem Rechner eine Einwahlverbindung mit PPPoE (Protokoll) eingerichtet.
    Womöglich wurde das auch noch mit einer T-Online Software realisiert.
    Diese Einwahlverbindung ist zu deaktivieren, die T-Online Software würde ich vollständig deinstallieren.

    Kommst du mit dem Browser (IE, Firefox) auf den Belkin-Router ?
     
  14. Gut dann werde ich die tage das mal probieren, also t--online kram runter und normal internet einrichten!
    Den Router von Belkin hab ich grad nicht hier, aber die Verpackung und da steht nur zur Bezeichnung: Belkin N Wireless Router - Wireless Router + 4-Port-Switch - EN, Fast EN, 802.11b, 802.11g, 802.11n draft* !?
    Aber über den browser einrichten hatt ich ja mal versucht nach den Belkin support aber IE und firefox hatte ja seite nicht gefunden angezeigt! Aber vielleicht klappts ja nach der internet Einrichtung ohne t-online software...
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn die T-com software deinstalliert ist.
    muss erst eine Verbindung zum Router haben,dann wird es auch schon
    mit der Internetverbindung einrichtung im Router funktionieren.
     
  16. Alles klar meld mich zurück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page