1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benchmark gesucht

Discussion in 'Software allgemein' started by Morjen, Apr 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morjen

    Morjen ROM

    Hallo,
    ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen und möchte deshalb wissen wieviel mein alter PC an Strom verbraucht, um zu sehen wieviel Watt noch gehen.
    Daher suche ich ein Benchmark der meinen PC unter Last bringt und anzeigt wieviel Strom gerade verbraucht wird. Wäre nett wenn mir jemand einen downloadlink geben kann. Ist völlig egal ob die Datei groß ist, da meine Internetverbindung recht gut ist. Es sollte kostenlos sein, Download sowie Benchmark.

    Vielen Dank Morjen
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den Stromverbrauch kann keine Software der Welt messen, dazu braucht man ein Messgerät!
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 24, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Tool, um den PC zum maximalen Stromverbrauch zu überreden wäre OCCT. Damit schluckt mein PC mehr als mit Prime95+Furmark zusammen (und die beiden sind schon schlimm genug für CPU und Graka...)
    Den Verbrauch kannst Du aber in der Tat nur mit einem Messgerät ermitteln. Oder Du erzählst uns die Hardware und wir können aus Erfahrungs- und Messwerten der Einzelteile eine ungefähre Vorraussage treffen, was die Kiste schlucken wird.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das kann mit dem Formular im Meisterkühler-Link der TO selbst und ist einfacher
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Formular hat mir 242W ausgerechnet.
    Ich hab meinem Rechner bei extremer Vollast durch OCCT nicht mehr als 165W entlocken können. Und das war incl. Netzteilverluste, real brauch ich also vom Netzteil gerade mal 140W.
    Zur Dimensionierung des Netzteils mag der Rechner ganz brauchbar sein, da können 100W Reserve nicht schaden - aber für eine realistische Schätzung, was der PC dann im Betrieb verbraucht, ist eine Addition aller theoretischen Maximalleistungen (und genau das macht der Meisterkühlerrechner) irgendwie schlecht geeignet.
    Ich halte mich da lieber an reale Messwerte, z.B. von ht4u.net (oder von mir selbst ;) )
    Die Frage ist natürlich, wofür der TO die Verbrauchszahlen braucht...
     
    Last edited: Apr 25, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page