1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige dringend Hilfe zu Delock USB 2.0 Karte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Pretender111, Feb 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab mir von Delock eine USB 2.0 PCI Stecktkarte 4+1 gekauft, da mein Mainboard nur USB 1.1 unterstützt!
    Da ich jetzt eine externe Trekstor Festplatte mit USB 2.0 besitze (hat vorne auch drei extra USB Anschlüsse), habe ich diese Aufrüstung vorgenommen.
    Das Onboard USB 1.1 habe ich im Bios auf "All Diabled" gestellt.

    Ich habe nun folgendes Problem unter Windows XP (mit Service Pack 1).
    Bei der Delock Karte steh in der Anleitung das man keinen Treiber für die USB 2.0 Karte zu installieren braucht.
    Habe aber auch Via Treiber für die Karte installiert, das hat aber auch nicht bei dem folgenden geholfen.

    Ist ist so das wenn ich die externe USB Festplatte per USB 2.0 Kabel an die USB-Karte anschließe, kommt von XP immer die Meldung das ein Highspeed USB-Gerät an einen Low-Speed USB-Hub angeschlossen wurde.

    Bei Windows 98SE funktioniert aber mit dem installieren Treiber der Delock Karte alles und es wird auch im Geräte Manager USB 2.0 Hub (Storage) angezeigt! Unter XP wird aber nur USB-Hub Storage angezeigt Deswegen kann ich leider kein Highspeed bei der USB-Platte nutzen!

    Kann mir da jemand helfen?? Wäre super genial!!!!!

    Grüße von: Pretender111 :-)
     
  2. Noch Infos? Schreibe mal hier was im Geräte Manager unter Windows 98 und unter XP gelistet ist. Vielleicht hilft euch das auch.

    Windows 98 SE:

    USB 2.0 Root-Hub
    USB-Stammhub
    VIA PCI tu IDE Enchanced Host Controller
    Via Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
    Via Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller

    XP kommt gleich noch.
    So hier die XP Einträge im Geräte Manager:

    USB-Root-Hub
    USB-Root-Hub
    USB-Root-Hub
    Via Rev.5 oder höher USB Universal Host Controller
    Via Rev.5 oder höher USB Universal Host Controller
    Via USB erweiterter Host Controller.
     
  3. Regulator

    Regulator ROM

    Hallo Pretender,
    ich habe das gleiche Problem. Ich hab' XP mit SP2 und eine PCI-Steckkarte mit 4 USB 2.0 da mein Board nur 1.1 hat.
    Wenn ich den Rechner mit eingeschalteter Platte boote, dann hat er sie als 2.0 Platte erkannt. Wenn ich dann was draufschiebe, dann meldet sich die Platte nach einer gewissen Zeit ab und wieder an, was natürlich einen Datenverlust zur Folge hat.
    Wenn ich die Platte im laufenden Betrieb einschalte, dann wird sie nur mit dem Fehler erkannt, den Du auch schon beschrieben hast.
    Meine Geräte-Manager-Einträge sehen genauso aus wie bei Dir.
    Wäre dankbar, wenn uns irgendeiner helfen könnte.
    Herzliche Grüße
    Regulator
     
  4. Hallo
    Bin schon am verzweifeln habe auch dieses Problem.
    Habe auch schon 3 verschiedene Karten eingebaut.
    Jeweils mit verschiedenem Chipsatz ( Ali, Via und Nec) und überalll die gleichen Probleme. Bin gespannt ob uns jemand helfen kann.

    Grüße
    Druidenkreis
     
  5. Regulator

    Regulator ROM

    Ich habe gestern auf einen Tipp hin im BIOS die Dos-Unterstützung für USB ausgeschaltet.
    Daraufhin geht bei mir die externe Platte wenn der Rechner hochgefahren wird UND die Platte bereits eingeschaltet ist.
    Ich muss noch testen (hatte gestern keine Zeit), ob sie auch 2.0 bleibt, wenn ich sie im laufenden Betrieb aus- und wieder einschalte.
    Vielleicht probiert Ihr es auch mal und berichtet über Erfolg/Mißerfolg.
    Gruß
    Regulator
     
  6. geraldo

    geraldo ROM

    Hallo zusammen,

    hat sich hier inzwischen was ergeben ? Ich habe dieselben Probleme mit der Kombination Platte/USB2.0-Controller, allerdings unter W2K SP4. Neuestes Update für meinen Intel 845D Chipsatz ist auch auf dem Rechner.

    Für jedwede Hilfe wäre ich dankbar...

    Viele Grüße,
    Geraldo
     
  7. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    hi @ll
    Versucht die Karte mal in einen anderen PCI-Slot einzubauen.
    Vieleicht funzt sie dann...
    mfg
    60erjonny
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page