1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige dringend SPDIF/IN - Funktion. HILFE BITTE!!!

Discussion in 'Audio' started by Weyzenkeym, Oct 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also, ich suche jetzt seit 2 Wochen in allen möglichen Foren nach Abhilfe, aber es scheint, daß kein Mensch auf der Welt Ahnung von der Sache hat. Selbt von Creative kommt keine Antwort.

    Ich habe eine Soundblaster Extigy und betreibe sie als externe USB-Box unter Win XP Pro. Trotz einwandfreier Installation ist es jedoch bisher unmöglich, in den Mixereinstellungen "SPDIF/IN" auszuwählen. Dies ist nur bei der Wiedergabe möglich. Ich benötige die Funktion jedoch dringend, um verlustfreie Überspielungen vom DAT-Recorder durchzuführen. Alle bisherigen Nachforschungen blieben ohne Erfolg. Ich glaube, mich erinnern zu können, daß es früher unter WIN98 mal möglich war, bin aber nicht sicher. Es muß doch einen einfachen Trick geben, um diese Funktion freizuschalten. Schließlich liegt das Signal ja vor und sollte über USB abzufragen sein.
    Es würde mich rieseg freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hat. Es ist wirklich sehr wichtig, daß ich diese Funktion nutzen kann. Für einen echten Profi kann das doch kein Problem sein.

    Gruß
    Volker
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hallo deoroller,
    vielen dank für deine mühe. habe die sachen ausführlich gelesen, konnte jedoch leider keinerlei tips oder hinweise finden, die sich mit meinem problem befassen. trotzdem nochmals danke.

    gruß
    volker
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann mir das so vorstellen, dass erstmal ein korrektes Signal am Eingang anliegen muss, damit der Eingang auch über den Treiber geregelt werden kann.
     
  5. Hallo Deo,

    ja, das hatte ich vorher alles schon sichergestellt, und zwar mit allen abtastfrequenzen, die vom dat-tape ausgegeben werden können: 32, 44.1 und 48 kHz. es tut sich absolut nix. ich kann nur von einer quelle im mixer aufnehmen, die den namen "was sie hören" trägt. dies ist jedoch keine digitale quelle, da das signal bereits in der soundbox für die wiedergabe aufbereitet ist.

    danke, daß du geantwortet hast.

    gruß volker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page