1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige DVD-Laufwerk,-kein IDE Platz-!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ODO, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Hallo liebe User !
    Alles zu,-kein IDE und Atapi Platz mehr im Rechner frei...
    Nur noch am SCSI-Strang sind noch Plätze zu belegen ( belegt sind am SCSI-Strang bisher nur 1 SCSI-Brenner und eine SCSI-Festplatte ) Controller : Dawicontrol DC-2976 UW
    Welche SCSI DVD - Laufwerke gibt es z.Zt.. ?
     
  2. ODO

    ODO Megabyte

    Lieber "megatrend" vielleicht etwas falsch verstanden,oder ich hatte mich falsch ausgedrückt...Natürlich benötige ich NUR 1 DVD-Laufwerk,-da aber bei mir alle IDE-Plätze belegt sind und ich mir aber mein schnellstes CD-ROM Laufwerk ASUS (50 X ) doch noch behalten wollte,-war ich am überlegen,ob ich nicht SCSI-DVD nehme....FRAGE: gibt es auch Einbauschächte etwas kleiner nur für Festplatten....zum untendranbauen,oder mit Blindnieten zu befestigen,--bin Selbstzusammenbauer !
    GRUSS
    von ODO
    [Diese Nachricht wurde von ODO am 25.05.2002 | 09:04 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von ODO am 25.05.2002 | 09:06 geändert.]
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Da hast Du natürlich recht, ich wollte damit auch nur sagen, daß nicht unbedingt RAID haben muß...kosteneffizienter ist es natürlich wenn man mit RAID nimmt...aber dann halt auch die HDD}s auf gleiche Größe anpaßt...u.U. kann das dann recht teuer werden...oder?
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Du irrst nicht...funktionieren tut es auch mit unterschiedlichen, nur man "vergeudet" dann die Differenz von der größeren zur kleineren Platte.
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    ...aber irgendwann gehen einem,selbst beim größten Tower,-die Plätze (intern !) aus.....
     
  6. auwi

    auwi Kbyte

    Nur um ihn wirklich optimal nutzen zu können müssen die HD\'s identisch sein.
    Lasse mich gerne belehren, wenn ich mich irre.
     
  7. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Stimmt. Nur ist ein RAID-Controller nicht viel teuer.
    Wenn man sich schon einen zweiten Controler einbauen muss,
    dann kann man heutzutage auch gleich einen RAID-Controller nehmen. Kostet nicht viel mehr und man hat noch die RAID-Option.
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    es muß kein RAID sein....ein normaler PCI-UDMA-Controller bringt das gleiche...zusätzlich 4 IDE-Geräte, aber ohne RAID, für diejenigen (so wie ich :-) ), die hauptsächlich 8 IDE-Geräte betreiben wollen...
     
  9. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Ahh, danke. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung :-D
    Ich habe schon gedacht, ich hätte eine wichtige technische
    Entwicklung verpasst. :-)
    Ja, wenn man kein RAID hat dann ist bei max. 4 IDE-Geräten Ende.
     
  10. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Hallo,
    na das ist natürlich klar!

    Gruß

    Christopher
     
  11. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Hi,
    an einen Strang mehrere Slaves?

    Davon habe ich noch nie etwas gehört! Wie soll das bitte gehen?
    Zumal ich noch nirgends IDE Kabel gesehen habe, die solche Anschlussmöglichkeiten bieten!

    Gruß

    Christopher
     
  12. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Bitte erkläre mir das.
    An einen Kanal zusätzlich zum Master MEHRERE Slaves ???
    Soviel ich weiss kann man pro Kanal bei IDE nur ein Master und ein Slave anschließen (also 2 Geräte pro Kanal).
    Wie wird das im BIOS erkannt ???
    Oder habe ich Dich falsch verstanden?
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    da du schon scsi im system hast gebe ich dir recht. ansonsten lohnt sich das nicht.
    wenn cih die preise für scsi und ide sehe würde ich mich für ide entscheiden.

    aber jedem das seine
     
  14. ODO

    ODO Megabyte

    Da ich ja bereits SCSI im Rechner nutze ( Festplatte und Brenner ) und nur noch eine etwas größere Festplatte und DVD-LW dazu,-kann es eigentlich nicht wesentlich teuerer sein.
    z. B. hier von Checkpoint Computer eine Festplatte 18,4 GB :
    HDL-026 HD Maxtor Altas10K III 18,4GB/ 4,7ms/8MB/10000upm 226 EUR ....und zuverlässiger und schneller als IDE ...

    Und dann noch ein DVD SCSI Laufwerk :PIONEER auch von Checkpoint Computer...
    Anschlüsse: SCSI
    Cache (KB): 512
    Geschwindigkeit: Zugriffszeit-DVD (ms): 95
    Transferrate-DVD (MB/sec): 13,5
    Zugriffszeit-CD (ms): 80
    Transferrate-CD (MB/sec): 6
    CD-Zuführung: Slot In
    Formate (lesen): CD-R, CD-RW, CD-ROM, CD-XA, Audio CD,
    Video CD, DVD-ROM, DVD-R, DVD-RW, DVD-Video,
    Video Extra, CD Text
    Tasten/Regler: Auswerfen, Lautstärke
    Kontrolle: LED allg.
    MTBF in Stunden: 100000
    Kopfhöreranschluß: Ja

    Preis (incl. MWSt.): EUR149

    ODO
    [Diese Nachricht wurde von ODO am 23.05.2002 | 12:59 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von ODO am 23.05.2002 | 13:00 geändert.]
     
  15. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    scsi ist einfach zu teuer.
    es gibt noch mehr möglichkeiten.
    1. einen raid kaufen
    2. ide controller kaufen.
    so einfach ist die sache.
     
  16. Reddevil

    Reddevil Byte

    Hi

    SCSI DVDs gibt es von sehr vielen Firmen (Toshiba, Pioneer, Plextor bietet ein CDR/DVD Combi Laufwerk an aber imho nur IDE)

    ich wuerde das Pioneer nehmen mit Slot In Technick, war soweit
    ich mich erinnern kann recht gut in diversen Tests

    HTH
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das stimmt. Es gibt aber auch Gehäuse mit 10 Schächten à 5 1/4 Zoll, z.B. den UltraSilentBig von http://www.blacknoise.com

    Aber trotzdem die Frage an Dich: warum benötigst Du mehr als 1 DVD-ROM-Laufwerk gleichzeitig?

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Christoph,

    Ich habe mich vielleicht unverständlich ausgedrückt. Gemeint war, dass Du 2 Masters hast, und dann 2 Slaves (je Master 1) anschliessen kannst = insgesamt mehrere Slaves (2).

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich habe mich vielleicht unverständlich ausgedrückt. Gemeint war, dass Du 2 Masters hast, und dann 2 Slaves (je Master 1) anschliessen kannst = insgesamt mehrere Slaves (2). Wenn bei Dir schon beide Slaves vergeben sollten, dann halt SCSI oder einen UDMA-Controller von Promise.

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich habe nichts gegen SCSI, damit kein Missverständnis aufkommt.

    Und wie wäre es mit Master/Slave? Bei IDE Geräten kannst Du an einen Master noch mehrer Slave-Geräte anhängen. Dies nur so ein Tipp zu sparen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page